Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Zukunftserwartung
2023 | 3
Unserer Zukunft auf der Spur.
Schaut man sich den westlichen Diskurs zur Zukunft der Menschheit…
2023 | 2
Transforming our World
Christiane Meyer ist Professorin für Didaktik der Geografie an der…
2022 | 1
6 Bücher. 6 Themen
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von Paul…
2021 | 2
Automatisierung der Arbeit
„The Economic Possibilities of our Grandchildren“ – so lautete der…
2021 | 1
Die verwundbare Welt
Von der Gefahr, dass plötzlich eine Erfindung unkontrollierbar und…
2021 | 1
Warum es normal ist, dass die Welt untergeht
Klimawandel, Ungleichheit, Umweltzerstörung, Krieg: Wenig…
2020 | 3
Warum an die Zukunft denken?
Dass Individuen und Kollektive sich planend und gestaltend darum…
2020 | 3
Ich mach mir die Welt
„Ich mach‘ mir die Welt … wie sie mir gefällt.“ Es ist noch nicht…
2020 | 2
15 ½ Regeln für die Zukunft
Matthias Horx gilt als der Megatrend-Guru, für viele ist er der…
2020 | 1
Die Zukunft der Menschheit
Nick Bostrom, aus Schweden stammender Professor für Philosophie am…
2020 | 1
Klare, lichte Zukunft
Paul Mason hat 2016 mit „Postkapitalismus“ ein Buch geschrieben, das…