Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

2023 | 3

Exit-Strategie Klimawährung ECO

Angela Hanson, Jens Hanson: Exit-Strategie Klimawährung ECO Die…

2023 | 3

Klima außer Kontrolle

Wie in ihrem Buch „Klimaschmutzlobby“ begeben sich Susanne Götze und…

2023 | 3

Das ökologische Grundgesetz

Wenn es um die Bewältigung der mannigfaltigen Herausforderungen im…

2023 | 3

Zur Entstehung einer ökologischen Klasse

Was fehlt, um angesichts des dramatischen Zustandes unserer Welt…

2023 | 3

Zukünfte gestalten

Eileen Mandir und Benedikt Groß wollen Designer:innen mit „Design…

2023 | 3

Vier Bücher. Vier Themen.

Thomas Ramge: Wollt ihr ewig leben? Die Vorstellung der…

2023 | 3

Nicht mehr normal

Vor dem Hintergrund einer die Welt bedrohenden Klimakatastrophe…

2023 | 3

Unserer Zukunft auf der Spur.

Schaut man sich den westlichen Diskurs zur Zukunft der Menschheit…

2023 | 3

Das Lied der Zelle

Siddhartha Mukherjee ist praktizierender Onkologe am Columbia…

2023 | 3

Erhalten und Erneuern

„Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht“ – so der…

2023 | 3

Sklaverei bilanzieren

In „Sklaverei bilanzieren“ diskutiert die Historikerin Caitlin…

2023 | 3

Megathreats

Schon in den kommenden zwei Jahrzehnten wird jede Menge schief gehen…

2023 | 3

Vier Bücher. Vier Themen.

Sarah Ahmed: The Feminist Killjoy Poetisch, philosophisch, bewegend…

2023 | 3

Der Anfang einer neuen Welt

Die Autorin, die als Kultur- und Medienwissenschaftlerin an der…

2023 | 3

Anpassung

Philipp Staab ist Professor für Soziologie der Zukunft der Arbeit an…

2023 | 3

Deutsche Fleischarbeit

„Die Kluft ist groß geworden zwischen Menschen, die Tiere…

2023 | 3

Wigbert Tocha

„Der Energiebedarf einer auf Wachstum gepolten Industriegesellschaft…

2023 | 3

Übungen im Fremdsein

In ihrer Dankesrede zur Verleihung des Literaturnobelpreises 2018…

2023 | 3

Sturmnomaden

Kira Vinke leitet bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige…

2023 | 3

China after Mao & China's New Red Guards

70 Prozent positiv, 30 Prozent negativ. Mit dieser Verteilung…