Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Politik
1997 | 2
Internationale Organisationen
In einem Band die wichtigsten internationalen Organisationen und…
1997 | 2
Die demokratische Fürstenherrschaft
Wer Rezepte gegen die gegenwärtigen Krisen der Politik erwartet,…
1997 | 1
Handbuch politische Bildung
Daß Bildung, politische zumal, auch dann von Zukunftsrelevanz ist,…
1997 | 1
Ökologische Produktpolitik
Sorgfalt, Sachkenntnis und der Anspruch, einen umfassenden Einblick…
1997 | 1
Plädoyer für eine Politik der Teilhabe
Editorial 1/1997 „Mankind 2000" - so nannten Robert Jungk, Johan…
1996 | 4
Grenzen der Globalisierung
"Was not tut ist eine Diagnose der Zeit und eine Aktivierung all…
1996 | 3
Unterwegs zur ökologischen Wirtschaftspolitik
Für den ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft ist die…
1996 | 3
Sozialpolitik, Staatsfinanzen, Umwelt
Wir leben auf Pump. Dies machen die Autorinnen dieses Bandes an drei…
1996 | 2
Eine Welt oder keine. Sozialethische Grundlagen
Zukunft und Globalisierung sind, folgt man den Überlegungen des…
1996 | 2
Minderheiten im östlichen Mitteleuropa
Im einführenden theoretischen Teil dieser Studie analysiert Dieter…
1996 | 2
Frauenpolitik in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa
Die Zeit der Manifeste scheint vorbei. Das ist der Gesamteindruck,…
1996 | 2
Die Grünen in Österreich
"Die Grünen kann nur einer besiegen - sie selbst." Oft wurde dieser…
1996 | 2
Parteiensysteme am Wendepunkt?
Erodieren die Wandlungsprozesse in Gesellschaft und medialer…
1996 | 2
Reformperspektiven für die Landesverwaltungen
Es knistert im Gebälk der öffentlichen Verwaltung. Abgesehen vom…
1995 | 4
Kooperatives Umwelthandeln. Modelle, Erfahrungen, Maßnahmen
Umweltbewußt zu sein heißt noch lange nicht, daß man auch seine…
1995 | 4
Ökonomie, Ökologie, Konzeptlosigkeit, Probleme und Politik
Burkhard Wehner konnte sich bereits in den vergangenen Jahren durch…
1995 | 4
Scheers Plädoyer für die Gestaltungskraft der Politik
Die globale Zivilisation stürze "in die tiefste Krise der…
1995 | 3
Geschlechterverhältnis als handlungsleitende Denkstruktur
Die vorliegende Studie basiert auf der Darstellung des Patriarchats…
1995 | 3
Neue Formen der Unterdrückung von Frauen
Folgt man Wichterichs Darstellungen, so bewegte sich viel in der…