Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Europa
2021 | 4
Die von Europa träumen
„Früher hatte sie sich nach Europa geträumt, wenn sie sich ein gutes…
2021 | 3
Das europäische Pandämonium
Luuk van Middelaar ist Historiker und politischer Philosoph und…
2021 | 1
Nichts wird so bleiben, wie es war?
Ulrike Guérot, Trägerin des Salzburger Landespreises für…
2021 | 1
Friedensprojekt Europa?
Regelmäßig leistet Hans Joas, Sozialphilosoph an der Theologischen…
2021 | 1
Hinter der Grenze, vor dem Gesetz
Hinter der Grenze, vor dem Gesetz. Eine Ethnografie des europäischen…
2020 | 4
Ist heute schon morgen?
„Die Welt wird eine andere sein, nicht, weil unsere Gesellschaften…
Online Special
Verglühtes Europa?
„Sitzt der international glühende Europäer automatisch im Boot mit…
2020 | 3
Acht Bücher. Acht Themen.
Acht kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…
2019 | 2
Europa spart sich kaputt
Der US-Ökonom Joseph Stiglitz hat sich der Eurokrise angenommen. Er…
2019 | 2
Der neue Bürgerkrieg
Kurz nach ihrer umfassenden Utopie einer europäischen Republik legt…
2019 | 2
Warum Europa eine Republik werden muss
Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot wagt etwas, was in der…