Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Philosophie
1992 | 4
Beiträge zu Philosophie und Postmoderne
Zurückgehend auf einen interdisziplinären Kongress in Heidelberg…
1992 | 3
Schuld und Vergebung in unserer Welt
Der Text entstand als Unterlage für den Deutschen Evangelischen…
1992 | 2
Günther Anders kontrovers
Die über 20 Mitarbeiterinnen des Sammelbandes legen eine Art…
1992 | 2
Das Ende der Geschichte
Wie Marx und Hegel glaubt der Autor an einen zielgerichteten Verlauf…
1992 | 1
Analytische Ethik der Politik
Wenngleich die Erörterung philosophischer Fachfragen nur selten im…
1991 | 4
Werte und Wertfindung in der Erziehung
Wir leben in einer Zeit, in der fast die Hälfte aller Kinder dieser…
1991 | 3
Grundlagen einer umfassenden Bioethik
Es sei vorweggenommen: Die Umsicht und Gründlichkeit der…
1991 | 3
Moskauer Vorträge
Dass ökologische Katastrophen auf die Menschheit zukommen ist sicher…
1991 | 3
Philosophische Praxis: Zur Theorie
Acht Autoren aus Deutschland und Österreich, die entweder eine…
1991 | 3
Phänomenologie der Enttäuschungen
Angesichts der erreichten wissenschaftlichen und technischen…
1991 | 3
Risiko und Sicherheit technischer Systeme
Dokumentiert werden wesentliche Äußerungen und Ergebnisse aus sechs…
1991 | 2
Die marxistische Ideologie
Allein die Liste der Referenten (Norbert Leser, Ernest Mandel,…
1991 | 1
Ethik der Ungewissheit
In den drei hier versammelten Aufsätzen ist Muguerza, Leiter des…
1990 | 2
Im Dialog der Religionen leben.
"Ich bin als Christ gegangen, ich habe mich als Hindu gefunden, und…
1990 | 2
Die Tragweite der Wissenschaft
Mit der Neuauflage dieses Werkes liegen nun erstmals beide Teile der…
1990 | 1
Eignung. Ethische Erwägungen
Im Rückgriff auf Traditionen der Stoiker und insbesondere Zenons…
1989 | 3
Philosophieren in einer bedrohten Welt
Noch gibt es sie nicht, die öffentlichen Plätze, an denen…
1989 | 3
Denkverhältnisse. Feminismus und Kritik
Der umfangreiche Band versammelt erstmals in deutscher Übersetzung…