Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Gesellschaftskritik
2020 | 1
In schwindelerregender Gesellschaft
Unsere Gesellschaft ist unübersichtlich geworden. Scheint irgendwie…
2019 | 3
Alles könnte andes sein
„Die Veränderungsdynamik, die mit der Ökologiebewegung der 1970er…
2018 | 2
Die Angststarre der Österreicher
Ihre Informationsblase ist größer als ein Schrumpfschlauch? Ihr…
2018 | 2
Angriff der Algorithmen
Im medialen Diskurs haben Algorithmen derzeit eine tendenziell…
1997 | 3
Ende der Kritik. Der Konformismus des Andersseins
Unsere Kultur steht heute im Bann der doppelten Tyrannei von…
1999 | 2
Design statt Sein und übers Leben reden statt zu leben
Nach Lektüre dieses Buches stellt sich unweigerlich die Frage: Homo,…
1999 | 2
Was im 21. Jahrhundert kommt
„Die Diagnose” - so des Autors Resümee auf seiner Suche nach dem…
1999 | 1
Kritische Anmerkungen - Jahresschrift für skeptisches Denken
Die jährlich erscheinende Jahresschrift der Max-Himmelheber-Stiftung…
1998 | 4
14 kritische Essays des Biochemikers Erwin Chargaff
Die Aussichten eines 93-Jährigen aus dem 13. Stock eines New Yorker…
1998 | 1
Scheidewege. Jahresschrift für skeptisches Denken
Seit Jahren bietet die ”Jahresschrift für skeptisches Denken" zwar…