Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Bildung
2023 | 1
Fünf Bücher. Fünf Themen.
Maja Göpel: Wir können auch anders Maja Göpel holt die durch Krieg…
2022 | 1
5 Bücher. 5 Themen
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von Paul…
Online Special
Diversitätssensible PädagogInnenbildung in Forschung und Praxis
„Diversität“ bedeutet Vielfalt bzw. Vielfältigkeit. Sie kann mit…
Online Special
Fluidität bildet
„Fluidität“ bezeichnet einen Zustand des ständigen „Im Fluss-Seins“,…
2020 | 3
Acht Bücher. Acht Themen.
Acht kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…
Online Special
Hoffnungstropfen
Hoffnungsvolle Veränderungen „Dieses Buch handelt nicht von einer…
2001 | 2
Von der Risikogesellschaft zur Chancengesellschaft
Im Herbst 1999 veröffentlichte die „Zukunftskommission Gesellschaft“…
2000 | 1
Die bessere Schule
Die internationale Schulvergleichsstudie TIMSS (Third International…
2015 | 2
Universitäre Ein- und Aussichten
Es ist den Herausgebern und Autoren – unter den 19 Mitwirkenden ist…
2015 | 2
Geisterstunde prolongiert
Mehrere Monate lang war dieser Titel in den Bestsellerlisten des…
2013 | 3
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Sich der Vielfalt schon realisierter oder auch geplanter Anliegen im…
2012 | 1
Die unsichtbare Dimension
Nachhaltigkeit sei ein wesentlicher Aspekt des Kulturellen, die Rede…
2011 | 3
Herausforderung Bildungsgerechtigkeit
Bildung sei „ein wichtiger Motor für Chancengerechtigkeit. (…)…
2011 | 3
Zukunft. Bildung. Lebensqualität
Unbestritten zählen – trotz aller Bemühungen zum Abbau der…