Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Medien

2022 | 4

Global Age, Migration und Medien

Die Vorstellung, dass Migrant:innen, erst im Migrationsland…

2022 | 4

Wie wir die Welt sehen

Nachrichten in den Medien folgen oft den klassischen…

2022 | 4

Medien in der Klimakrise

Nicht nur, aber auch in den Medien hat die Klimakrise nicht den…

2019 | 1

Die Lücke die der Rechner lässt

Über die digitale Transformation: Was nach Industrie 4.0 oder…

2018 | 3

Terror

Die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk hat ein spannendes Buch über…

2018 | 2

Populismus für Anfänger

Die Akteure sind bekannt: Blocher, Erdogan, Kaczynski, Le Pen,…

2018 | 1

Wirklich wahr!

Simon Hadler, seit 18 Jahren Online-Redakteur bei ORF.at, plädiert…

2017 | 3

Die Wahrheit über Donald Trump

Die Wahrheit über den 45. Präsidenten der USA verspricht uns die…

2001 | 3

OSCE Representative on Freedom of the Media / Human Rights in the OSCE Region

Das Wiener OSZE-Büro für die Freiheit der Medien berät seit 1998 die…

2001 | 3

Politainment

„Politik im Unterhaltungsformat“ ist für Andreas Dörner „zu einer…

2001 | 3

Die Kolonialisierung der Politik durch die Medien

Die Inszenierung der Politik durch die Medien ist in jüngster Zeit…

2008 | 2

Die Logik der Sorge

Dem Anspruch, die Mechanismen einer Infantilisierung der…

2008 | 2

Der Computer als Medium

Der Computer ist ein Metamedium, ein Medium des Mediums oder wie es…

2008 | 2

Basiswissen Medien

Eine knappe und anschauliche Einführung in die wichtigsten Modelle…

1999 | 4

Die zweite Aufklärung. Vom 18. ins 21. Jahrhundert.

Mit den technischen Errungenschaften des digitalen Zeitalters kann…

1999 | 4

Grenzüberschreitende Luftverschmutzung in Europa

Mediendiskurse über Umweltprobleme sind “abgekoppelt von der…

1999 | 1

Wissenschafts- & Medienwissen. Chancen auf Erkenntnis?

Mit einem hellsichtigen Essay zum Verhältnis von Wissenschaft und…

1999 | 1

Information. Technologie. Macht. Krieg - ars electronica ‘98

Die Informationstechnologie ist wie keine andere präzise und…

1999 | 1

Die Net Kids erobern Wirtschaft & Gesellschaft

Vielen Erwachsenen bereitet die Vorstellung Angst, daß ihre Kinder…

1997 | 4

Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung

 Wer „Manufacturing Consent: Noam Chomsky and the Media", die…