Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Technologie

2022 | 4

New Global Scenarios

Die Szenario-Methode ist eine der wichtigsten Vorgangsweisen, wenn…

2022 | 4

Life Changer

Christoph Keese hat sich mit dem Gedanken arrangiert, dass…

2022 | 2

Sprunginnovation

Als der Ökonom Joseph A. Schumpeter Anfang der 1940er-Jahre den…

2020 | 3

Power to the People

In Power to the People schreiben der Journalist Georg Diez und der…

2020 | 2

Die taumelnde Welt

Bill McKibben ist weltweit einer der wichtigsten Umweltaktivisten.…

2020 | 1

Inventing the Future

In diesem wichtigen Buch der positiven, egalitären Technikvisionen…

2020 | 1

Klare, lichte Zukunft

Paul Mason hat 2016 mit „Postkapitalismus“ ein Buch geschrieben, das…

2020 | 1

New Dark Age

„Dem automation bias liegt eine tiefersitzende Neigung zugrunde, die…

2019 | 4

Machine Learning

Die Medienwissenschaftler Christoph Engemann und Andreas Sudmann…

2019 | 3

Sex Machina

„Erotik, Sexualität und Reproduktion haben sich durch den Einsatz…

2018 | 2

Bald!

Zehn revolutionäre Technologien, mit denen alles gut wird oder…

2018 | 1

Das Gen

Als Erklärung für die Vererbung bei Mensch und Tier war gegen Ende…

2017 | 1

Produktprobleme im Kapitalismus

Warum der Kapitalismus sich selbst in Frage stellt Früher dachten…

2016 | 4

Der Cyborg und das Krokodil - Umgang mit Technologie

Umgang mit Technologie: Dass Technik auch glücklich machen kann, ist…

2001 | 2

Computerlogik

Was würden Sie vorziehen: Mit einem Flugzeug zu fliegen, das von…

2015 | 2

Neustart

„Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr.“ Mit diesem…

2009 | 1

Technolution. Wie unsere Zukunft sich entwickelt

Warum wurden viele Träume, die die (technikverliebte) Menschheit…

1999 | 4

High Tech. High Touch

Die Fangemeinde von “Megatrend-Guru” John Naisbitt - diesmal…

1999 | 1

Information. Technologie. Macht. Krieg - ars electronica ‘98

Die Informationstechnologie ist wie keine andere präzise und…

1999 | 1

Homo S@piens: Leben im 21. Jahrhundert

Der Computerwissenschaftler, Erfinder und Bestsellerautor Ray…