Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Computer

2020 | 4

Novozän

Die Erde ist ein selbstregulierendes System, sie kann als ein…

2001 | 2

LogOut

Die Gegenwart, so ist heute immer wieder zu hören, ist das Zeitalter…

2001 | 2

Computerlogik

Was würden Sie vorziehen: Mit einem Flugzeug zu fliegen, das von…

2008 | 2

Der Computer als Medium

Der Computer ist ein Metamedium, ein Medium des Mediums oder wie es…

1999 | 3

Virtuelle Realität, Wahrnehmung, Ethik der Kommunikation

Die vorliegenden Beiträge gehen auf ein Symposion in Vorbereitung…

1999 | 1

Homo S@piens: Leben im 21. Jahrhundert

Der Computerwissenschaftler, Erfinder und Bestsellerautor Ray…

1998 | 1

Cyber: Computer als Kultur der Zukunft

Der bekannte US-Kulturkritiker Mark Dery veröffentlichte 1996…

1996 | 2

Die Zukunft der Informationsgesellschaft

Bill Gates, Gründer und Chef von Microsoft, dem führenden…

1993 | 4

Bill of Rights im Informationszeitalter

Es ist höchste Zeit für eine Bill of Rights des…

1993 | 4

fuzzy-Iogisch. Eine neue Art des Denkens

"Alles ist ungenau bis zu einem gewissen Grad, den man erst bemerkt,…

1993 | 4

KI. Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Kurzweil, vielfach ausgezeichneter Computerwissenschaftler am MIT…

1993 | 4

Die dreidimensionale Computerrevolution

Robin Baker, Informatikprofessor am Royal College of Art in London,…

1993 | 3

Wer erfindet die Computermythen?

Wer zu diesem Titel greift, um sich vom bekannten Computerkritiker…

1993 | 2

KontrastProgramm Mensch-Maschine

Vor einigen Jahren noch boomte sie, die Computerindustrie,…

1993 | 1

Forschung und Technik in den Geisteswissenschaften

Dieses Buch dokumentiert eine internationale Konferenz über…

1992 | 4

Computer in der Schule?

Valdemar Setzer ist Professor für Informatik an der Universität von…

1992 | 2

Maschinenintelligenz oder Menschenphantasie?

Wissenschaft und Technik als Mittel unseres Erkennens und Lebens…

1992 | 1

Computer: Ausblick in die Zukunft

Personal Computer (PCs) dominieren bereits die Computerindustrie:…

1992 | 1

Das Technopol

260000 Reklametafeln, 100 Mill. Computer, 27000 Video-Verleihe,…

1991 | 4

Computerkultur im Umbruch?

Der vorliegende Band ist aus zwei Tagungen des…