Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Europäische Union
2021 | 3
Das europäische Pandämonium
Luuk van Middelaar ist Historiker und politischer Philosoph und…
2021 | 1
Nichts wird so bleiben, wie es war?
Ulrike Guérot, Trägerin des Salzburger Landespreises für…
Online Special
Kreislaufwirtschaft in der EU
Am 2. Dezember 2015 hat die Europäische Union einen neuen…
2019 | 2
Der neue Bürgerkrieg
Kurz nach ihrer umfassenden Utopie einer europäischen Republik legt…
2019 | 2
Warum Europa eine Republik werden muss
Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot wagt etwas, was in der…
2018 | 4
Was ist los mit dir, Europa?
Für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität: Friedhelm…
2018 | 4
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert: Wenn man die EU an…
2017 | 4
Märkte, Macht und Muskeln
Seit vielen Jahren versucht der Friedensforscher Thomas Roithner…
1998 | 2
Grenzüberschreitende Interaktion grüner Parteien in Europa
Mit einem eher selten bearbeiteten Forschungsgegenstand befaßt sich…
1997 | 4
Thilo Sarrazin über den Euro
Der Euro wird in zumindest acht EU-Ländern pünktlich am 1.1.1999…
1997 | 4
Maastricht II am Scheideweg
Würde der "Vertrag von Amsterdam" - besser bekannt als „Maastricht…