Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2023 | 1
Eine bessere Zukunft ist möglich
Daniel Dettling leitet das Berliner Büro des Zukunftsinstituts. In…
2023 | 1
Die Mutter der Erfindung
Manch einer glaubt, Elon Musk hätte das Elektroauto erfunden. Das…
2023 | 1
Markus Marterbauer, Martin Schürz
Markus Marterbauer und Martin Schürz sind seit vielen Jahren…
2023 | 1
Die resiliente Stadt
Seit Jahrzehnten widmet sich die ausgebildete Gärtnerin Elke Mertens…
2023 | 1
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
Thomas Piketty hatte mit seinem 2013 veröffentlichten Werk „Das…
2023 | 1
Das Zeitalter der Resilienz
Abermals bemüht Bestsellerautor Jeremy Rifkin das Bild eines…
2023 | 1
Über Klima sprechen
Das Klima geht uns alle an. Aber darüber „richtig“ zu sprechen, ist…
2023 | 1
Die Macht der Plattformen
Welche gesellschaftliche Stellung nehmen Plattformen wie Facebook,…
2022 | 4
Die polarisierende Pandemie
Christoph Butterwegge ist einer der renommiertesten Armutsforscher…
2022 | 4
Die neue Schweigespirale
„Einer lautstarken Minderheit ist es über die Jahre gelungen,…