Alter und Gesundheit

Ausgabe: 1996 | 1

So schmal das Buch, so weiterführend und reich sein Inhalt. Gesammelt sind hier acht Beiträge sowie die Podiumsdiskussion eines dreitägigen Symposions des Marburger Universitätsbundes, wo unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln Konsequenzen und Probleme des Alters erörtert wurden - ein Themenbereich, dem angesichts derzeitiger Diskussionen um die immer älter werdende Gesellschaft der westlichen Industriestaaten und die damit zusammenhängenden Finanzierungsproblemen erhöhte Aktualität zukommt. Auffallend sind zwei Eigenheiten sämtlicher Beiträge: Die einzelnen Aspekte, etwa "Eros und Sexus im Alter" (Leopold Rosenmayr) oder" Menschenwürde am Ende des Lebens" (Jürgen Hübner), werden überwiegend nicht nur hinsichtlich Gegenwart und Zukunft behandelt, sondern auch aus höchst anregender und nachdenklich stimmender historischer Sicht. So können wir heute etwa für unsere Zukunft sehr viel aus den alten "Ars moriendi" -Traktaten lernen, die ja nicht nur die "Kunst des Sterbens ", sondern auch eines sinnvollen Lebens thematisieren (Dietrich von Engelhardt: Kulturgeschichte des Alters). Zum anderen auffällig ist die seriöse und unaufgeregte Nüchternheit, weiche die Beiträge auszeichnet, die vollgepackt sind mit Informationen. Drei Autoren, nämlich Nils-Arvid Bringéus, Thomas Rentsch und Andreas Kruse - ist es ein Zufall, daß insgesamt nur Männer zu Wort kommen? -beschäftigen sich mit philosophischen und psychologischen Aspekten, wobei besonders die Ausführungen zur" Entwicklungspotentialität im Alter" (Kruse) lesenswert sind. Viel Material bietet schließlich Arthur E. Imhof zur "Historischen Demographie zur Altersforschung", der etwa auch darauf hinweist, daß wir derzeit statistisch nicht nur immer länger leben, sondern in dieser Zeit, auch aufgrund der technischen Errungenschaften, unendlich mehr von der Welt gesehen, wenn auch im Existentiellen nicht unbedingt an Erfahrungen gesammelt haben als frühere Generationen. -Insgesamt eine sehr lohnende Lektüre über Probleme und auch Chancen des Alters in unmittelbarer Zukunft. U. M.

Alter und Gesundheit. Marburger Forum Philippinum. Hrsg. v. Peter Borscheid. Stuttgart: Hirzel, 1995. 164S., DM/sFr48,-/öS 375,-