Zukunft entsteht aus Krise

Ausgabe: 2010 | 1

Das Lernen aus der Krise ist auch Ausgangspunkt des folgenden Bandes. Der Journalist Geseko von Lüpke hatte internationale ExpertInnen, die im weitesten Sinne dem Spektrum „nachhaltiger Zukunftsgestaltung“ zuzuordnen sind, auf ihre Einschätzung der aktuellen Krisensituation sowie insbesondere deren Therapievorschläge hin befragt. Insgesamt 21 Gespräche – der Autor nennt sie „Dialoge“ – geben Befunde und Ausblicke zur aktuellen „Mehrfach-Krise“, die als Umwelt- und Klima-, Finanz- und Wirtschafts-, Ernährungs- und Hungerkrise, aber auch als Orientierungskrise beschrieben wird. Das Buch ist unterteilt in die Abschnitte „Die Dynamik von Umbrüchen“, „Paradigmenwechsel: Von der Maschine zum Organismus“, „Samen der Zukunft – zivilgesellschaft-liche Modelle einer anderen Welt“, „Unterwegs zu einer ökologischen Ökonomie“ sowie „Treibhäuser der Zukunft“. Zu Wort kommen Persönlichkeiten aus der Zukunftsforschung (wie Ervin Laszlo), der Ökologie (wie Joana Macy, Hans P. Dürr oder Wolfgang Sachs), der kritischen Ökonomie (wie Joseph Stiglitz oder Hazel Henderson), alternative NobelpreisträgerInnen wie der ägyptische „Unternehmer“ Ibrahim Abouleish, die indische Aktivistin Vandana Shiva und ihre US-amerikanische Kollegin Francis Moore Lappé und Jakob von Uexküll. Man/frau findet aber auch weniger bekannte „Namen“ wie den Kulturforscher Marco Bischof, die Sozialaktivistin Amy Goodman oder den Soziologen Claus Otto Scharmer. Geseko von Lüpke rechnet sie alle einer „partizipativen Zukunftsforschung“ zu, in der nicht nur spekuliert, sondern auch „modelliert“ wird (S. 566).

 

Nur einige der informativen „Dialoge“ – der Interviewer hakt nach, wenn Dinge noch nicht auf den Punkt gebracht sind und macht damit Zusammenhänge auch für Laien gut verständlich –  können hier erwähnt werden. Die Schweizer Psychologin Ega Friedman etwa meint, dass wir vornehmlich auf Sicherheit und Kontinuität aus seien – doch der „Wandel findet uns ungerufen – zu seiner Zeit“ (S. 4) Kollektive Krisen würden uns vorerst ein Gefühl von Ohnmacht geben, „das wir gerade noch ertragen, indem wir uns vormachen, dass sie uns nicht treffen“ (S. 46) Notwendig sei aber die Offenheit für Veränderungen, denn: „Je größer die Starre, desto sicherer kommt der Wandel mit dem Knüppel“ (S. 48). Die Leugnung einer Krise führt nach der Psychologin in die „chronische Depression“ (ebd.). Hoffnung sieht sie in der beginnenden Veränderung von den „Rändern“ her, die dem Prinzip der Selbstorganisation lebendiger Systeme folgt. Darin trifft sie sich mit Erwin Laszlo, der von einem „kollektiven Stress“ (S. 29) spricht, welcher in die Paralyse führen, aber auch neue Kreativität hervorbringen könne. Der Zukunftsforscher sieht diese in einem qualitativen statt quantitativen Wachstum. Letzteres habe sich zwar rasch über den ganzen Planeten ausgebreitet, sei aber nicht dauerhaft lebensfähig, da an zentralistische Strukturen gebunden. Wir würden daher für das Wachstum andere Lösungen finden: „viel dezentralisierter, viel mehr auf regenerative Energien bauend, ganz anders strukturiert.“ (S. 23) Nach dem Modell einer „Heterarchie“ würde den Basiseinheiten, den Nachbarschaften, Dörfern und Städten, wieder mehr Bedeutung zu kommen. Und die transnationale Ebene solle über Kontinente als Kulturregionen vernetzt werden: „Dann wäre die UNO statt ein Club von nationalen Einheiten ein Forum für interregionalen Dialog und hätte ihre Basis an den Grassroots der Welt-Gesellschaft“ (S. 30).

 

Wolfgang Sachs hofft, dass die Krise zum ökologischen Umbau der Wirtschaften führe („Wenn schon einen Keynesianismus, dann einen grünen!“ S. 254). Das fossile Zeitalter hält er für eine kurze historische Epoche, die zu Ende gehen wird. „In den letzten 200 Jahren hat der euro-atlantische Bereich der Welt eine Zivilisation der Welt gebaut, deren Fundament auf fossilen Energien und Materialien beruht“, eine „Zeit, die über glückliche Sonderbedingungen verfügt hat, die in der Zukunft weder für uns noch für andere auf diesem Globus zur Verfügung stehen werden“ (S. 246). Sachs spricht von der „Solar-Spar-Gesellschaft“, die technologische Erneuerung und Beschränkung erfordere: „Die solare Wirtschaft wird nicht dieselbe Leistung liefern können im Sinne von Geschwindigkeit, Komfort, Warenumsatz, wie es die fossile Wirtschaft konnte, ebenso wie ein Segelboot nicht dieselbe Leistung liefern kann wie ein stählerner und ölbefeuerter Tanker.“ (S. 268) Hoffnung setzt der Ökologe in den Wunsch nach einem anderen Lebensstil: „Viele Leute merken – intuitiv oder mit klarem Auge –, dass der zunehmende Reichtum an Gütern zu einer Armut an Zeit geführt hat.“ (S. 262f)

 

Zugleich fordert Sachs aber klare politische Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene für einen ökologischen Kurswechsel: „Es kann keine Welthandelsorganisation geben, die nicht gleichzeitig dafür sorgt, dass ein Qualitätsboden in der internationalen Ökonomie eingezogen wird, unter den man nicht drunter kann: Mit Regelungen, die festschreiben, dass Produktion und Produkttausch eben auch Grundkriterien von Umweltverträglichkeit und Menschenverträglichkeit gehorchen müssen.“ (S. 265) Internationale Regeln und Institutionen müssten so eingerichtet werden, dass systematisch nicht der eigene Machtgewinn, sondern auch der Gewinn der anderen im Mittelpunkt steht.

 

Der Ökonom Joseph Stiglitz sieht im Zusammen-fallen der Klima- und Finanzkrise die Chance, durch Konjunkturmaßnahmen die „Grundlagen für eine neue Welle des Wirtschaftswachstums zu legen, das auf umweltfreundlichen Technologien für eine Wirtschaft mit niedrigem CO2-Verbrauch basiert“ (S. 392). Die Bankenrettung (in den USA), wie sie angegangen wurde, hält Stiglitz für verkehrt, da keine der Privilegien der Banker und Aktionäre gestrichen würden: „Für wesentlich weniger Geld, als ausgegeben wurde, hätte Amerika seine Banken retten, die Aktionäre aber in die Wüste schicken können.“ (S. 399). Stiglitz spricht von „Ersatz-Kapitalismus“, „der die „Verluste verstaatlicht, aber die Gewinne privatisiert“ (ebd.). Dagegen fordert der Ökonom Umverteilungsprogramme: „Die Senkung der Steuern für Arme und die Anhebung der Arbeitslosengelder bei gleichzeitiger Erhöhung der Steuern für Reiche können die Wirtschaft ankurbeln, das Defizit verkleinern und die Ungleichheit verringern.“ (S. 404)

 

Margret Kennedy sowie ihr Kollege Bernhard Lietaer setzen nicht mehr allein auf das bestehende Finanzsystem, sondern plädieren für Komplementärwährungen – von zinsfreien Bartersystemen zwischen Unternehmensnetzwerken (analog dem Schweizer Wirtschaftsring WIR) über Regiogeld bis hin zu Bildungs- und Gesundheitsgutscheinen oder Altenpflege-Tickets. Noch seien alternative, vom Zinseszinssystem freie Währungen eine Sache von Minderheiten. Im deutschsprachigen Raum gibt es zwar bereits an die 70 Regionalgeldsysteme, die jedoch immer nur Nischen abdecken. „Die Menschen in den Entscheidungspositionen müssen“, so Kennedy, erst begreifen, „dass komplementäre Währungen eine große Entlastung für den Staat wären.“ (S. 439)

 

Wenn Wirtschaften (wieder) stärker in regionale Kreisläufe eingebettet würde, käme es zu selektivem Wachstum bestimmter regionaler Sektoren (etwa Bio-Landwirtschaft, lokale Energieversorgung, lokales Handwerk, lokale Dienstleistungen), insgesamt könnte die Wirtschaft jedoch schrumpfen, weil weniger Güter importiert würden. Bernhard Lietaer schlägt eine über einen Warenkorb tatsächlich vorhandener Güter abgesicherte neue Globalwährung namens „Terra“ vor, die unabhängig sei von Finanzspekulationen. Mit Bankkarten sollten zukünftig auch regionale Währungen verrechnet werden können. Dass die Regierungen das etablierte Geldsystem regulieren könnten, hält der Experte für eine Illusion, er setzt daher auf viele Initiativen von unten nach dem Motto „Baut Flöße“ (S. 438).

 

Die Wahrscheinlichkeit eines Totalkollaps in den nächsten Jahren sieht Lietaer bei „ca. 50 Prozent“. Es sei enorm wichtig, sich bewusst zu sein, „dass wir uns auf dieses System nicht mehr wirklich verlassen können.“ (S. 459) Es diene uns schon lange nicht mehr. Darum sei es an der Zeit zu begreifen, „dass es  nicht mehr funktioniert. Je länger wir diese Einsicht noch hinausschieben, desto schmerzvoller wird das Erwachen sein.“ (S. 464)

 

Die US-Ökonomin Hazel Henderson schließlich meint, dass es ein „Verbrechen [sei], die Krise ungenutzt zu lassen“ (S. 380). Die Krise könne den „Sprung auf eine neue Stufe menschlicher Entwicklung enorm erleichtern und fördern: nämlich den Wechsel von einem mangelhaften, geldfixierten Wachstum des Bruttosozialprodukts zu viel saubereren, grüneren und nachhaltigeren Ökonomien“ (ebd). Die gegenwärtige Konvergenz von globaler Erwärmung, Finanzkrise und „der sich ausweitenden grünen Wirtschaft“ würden den Wandel beschleunigen, hofft die Ökonomin: „Sie fungieren quasi als Treibstoff für den dringenden Paradigmenwechsel ins solare Zeitalter“ (S. 386). Auf globaler Ebene fordert Henderson eine gerechtere Stimmverteilung in den großen internationalen Wirtschaftsorganisationen wie Weltwährungsfond, Welthandelsorganisation und Weltbank. So besetzten die USA als „weltgrößter Schuldner“ 17 Prozent der Sitze beim Weltwährungsfond, „während China gerade einmal 3,6 Prozent besetzt“ (S. 383). Neben einer globalen Steuer auf Finanzspekulationen seien auch neue Finanzierungsformen für den ökologischen Wandel nötig. Henderson schlägt zinsfreie Darlehen für die Erzeugung von Ökostrom vor, die von den Betreibern in „Kilowatt-Dollars“, also einer auf Energie basierenden Währung zurückgezahlt würden. Erneuerbare Energien würden bedeutend rentabler ohne Abhängigkeit vom Zinssystem. Windenergie würde billiger als Kohle, „wenn die üblichen Zinsen von acht Prozent abgeschafft werden.“ (S. 388)

 

Es mangelt nicht an Befunden sowie an Vorschlägen für einen Wandel – dies zeigen auch die vorliegenden Interviews von Geseko von Lüpke. Entscheidend wird sein, wie wir diesen Wandel erreichen. Insbesondere die Zukunftsforschung ist gefordert, noch stärker die Bedingungen für Veränderungen sowie die Hürden, die dieser entgegenstehen, in den Blick zunehmen. H. H.

 

Lüpke, Geseko v.: Zukunft entsteht aus Krise. Antworten von Joseph Stiglitz, Vandana Shiva, Wolfgang Sachs u. a. München: Riemann, 2009. 575 S., € 22,95 [D], 23,60 [A], sFr 40,20

 

ISBN 978-3-570-50112-2