Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Geld
2024 | 1
Anna Mayr: Geld spielt keine Rolle
Anna Mayr hadert mit ihrer eigenen Bürgerlichwerdung, erklärt ihre…
2022 | 3
Die monetäre Maschine
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Geld politisch…
2022 | 1
5 Bücher. 5 Themen
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von Paul…
2022 | 1
Reimagining Money
In den Jahren 2007-2008 kam es in Kenia zu einem starken Anstieg der…
Online Special
Gescheiterte Globalisierung
Eine große Ansage machen Heiner Flassbeck sowie Paul Steinhardt in einer Publikation, in der sie den Zusammenhängen von Ungleichheit, Geld und der prognostizierten Renaissance des Staates nachgehen...
2013 | 2
Die Fabrik des verschuldeten Menschen
Der in Paris lebende Philosoph Maurizio Lazzarato hat sich dem…
1999 | 4
CD: Grenzen des Marktes. Politik, Wirtschaft, Geld, Macht
Die vorliegende CD-Edition enthält eine Auswahl an…
1999 | 2
Wirtschaft, Unternehmen, Produkte in der Virtualität
Die Lektüre beginnt mit einer Enttäuschung. Die angepriesene…
1999 | 1
Alternative Ökonomie - Neue Sichtweisen & Modellvorschläge
Mit alternativer Ökonomie werden gemeinhin neue Eigentums- und…
1998 | 2
Euro 1999: 3. Stufe der Wirtschafts- & Währungsunion
Der vorliegende Bericht bildete eine wesentliche Grundlage für die…
1998 | 2
Tauschen statt Bezahlen, Leben ohne Geld
Tausche Babysitting gegen Massage, Marmelade gegen Autoreparatur.…
1997 | 4
Thilo Sarrazin über den Euro
Der Euro wird in zumindest acht EU-Ländern pünktlich am 1.1.1999…
1995 | 3
Die Irrationalität der internationalen Finanzmärkte
Geld regiert die Welt. Das wußten schon die alten Römer. Doch daß…
1994 | 4
Geld & Wachstum. Zur Philosophie und Praxis des Geldes
Ein besseres Verständnis der Strukturen und Prozesse der…