Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Bürgerbeteiligung

2022 | 2

Das wird unsere Stadt

Patrizia Nanz ist Expertin für Demokratie, Transformative…

Online Special

Bürgerbeteiligung in der Praxis

Was braucht gute Bürgerbeteiligung? Den Dialog, oder zumindest die…

2018 | 4

Engagement in Aktion

Ratgeber für wirkungsvolle Kampagnenführung: Dass Vernetzung oft…

2017 | 4

FUTURZWEI Zukunftsalmanach

58 Geschichten des Gelingens über engagierte Menschen, die den…

2017 | 4

Bürger und Beteiligung in der Demokratie

Angelika Vetter und Uwe Remer-Bollow, SozialwissenschaftlerInnen an…

2017 | 3

Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung

Kaum ein Beteiligungsprozess gleicht dem anderen, eine…

2017 | 3

Zivilcourage

Michael Wolffsohn, emeritierter Professor von der Universität der…

2017 | 3

Bürgerbeteiligung. Konzepte und Lösungswege für die Praxis

Was benötigt ein gelungener Beteiligungsprozess, was sind die…

2017 | 3

Jugend.Stadt.Labor - Wie junge Menschen Stadt gestalten.

Die hohe Kunst erfolgreicher Beteiligungspolitik besteht darin, jene…

2016 | 4

Nach der Empörung - gesellschaftliches Engagement

Nach der Empörung: „Empört euch!“ fordert der ehemalige…

2015 | 3

mittenmang dabei!

Ausgehend von einem Politikbegriff, der das „Politische“ als Planen…

2015 | 3

Wertewelt Bürgerbeteiligung

Damit Bürgerbeteiligung ein selbstverständlicher Bestandteil unserer…

Online Special

Citizen Science

Angeblich leben wir in einer Wissensgesellschaft.…

2014 | 1

Kommunale Bürgerbeteiligung

Allenthalben konstatiert und auch beklagt werden die steigende…

2014 | 1

Verändern durch Wissen

Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement erleben also,…

2013 | 2

Des Bürgers neue Stimme

Wird im allgemeinen nur vage von den neuen Potenzialen der Social…

2012 | 2

Handbuch Bürgerbeteiligung

Äußerst kompetent und mit dem notwendigen externen Blick der…

2012 | 2

Die Zukunft der Bürgerbeteiligung

„Unsere Gegenwart mit ihren mannigfaltigen Krisen auf allen Ebenen…

2012 | 2

Bürger. Macht. Politik.

Nach „Empört Euch“ heißt nun der viel beachtete Aufruf des…

2012 | 2

Mehr Bürgerbeteiligung wagen

In Zeiten, in denen der Vertrauensverlust in das demokratische…