Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Psychologie
2020 | 4
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
„Es geht (...) um die Beziehung zu unseren Kindern und um die Frage,…
2020 | 4
Ich bin hier, und alles ist jetzt
Viktor E. Frankl erinnert sich in ... trotzdem ja zum Leben sagen…
2020 | 4
Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
„Als ich wieder gesund bin, will ich Friederike erklären, wie…
2020 | 4
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
Lori Gottlieb erzählt eine Geschichte über Therapie. Wir lernen…
2018 | 2
Zukunftsforschung und Psychodynamik
Reinhold Popp, einer der prominentesten Zukunftsforscher im…
2016 | 4
Digitaler Burnout durch Smartphone-Nutzung
Digitaler Burnout: Facebook okkupiert einer Studie zufolge eine…
2016 | 4
Macht der Kränkung
Der renommierte Gerichtspsychiater Reinhard Haller beschäftigt sich…
Online Special
Zorn und Zeit
Erhellend in diesem Zusammenhang ist Peter Sloterdijks Studie über…
2007 | 3
Die geheimen Spielregeln der Macht und die Illusionen der Gutmenschen
Wer klare Zuordnungen trifft, macht seinen Standpunkt deutlich,…
1999 | 3
Versagen der Diplomatie - zur Psychoanalyse von Konflikten
Dies ist wahrlich kein Text, den man nur schnell überfliegen könnte,…
1999 | 3
Nachhaltiger Erfolg durch Sozialkompetenz
„In Zeiten zunehmender Vernetzung, Internationalisierung,…
1998 | 4
Leben zwischen Gegensätzen und Polaritäten
In ihren Aufsätzen aus den Bereichen Politik, Psychiatrie,…
1998 | 3
Humangenetik: Medizinische, psychologische, ethische Aspekte
Der wissenschaftliche Fortschritt auf dem Gebiet der Humangenetik…
1998 | 1
Verlust der Empathie, Politik der Gleichgültigkeit
"Das, was in unserer Zivilisation auf der Tagesordnung steht kann…
1996 | 4
Versuch einer allgemeinen Anthropologie
Ist der Mensch von Natur aus des Menschen Wolf, mithin ein asozialer…
1996 | 3
Verantwortliches Umweltverhalten
Zahllosen Umweltkonferenzen zum Trotz bleiben die ökologischen…