Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Philosophie

2023 | 4

Vita contemplativa

Die Dialektik von „Nichtstun“ und „nichts tun“ hat uns schon im…

2023 | 4

Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten

„Über Lebenskunst“ heißt der neue Titel von Bernhard von Mutius. Wer…

2023 | 4

Pragmatismus als Antiautoritarismus

Richard Rorty war einer der einflussreichsten amerikanischen…

2023 | 2

The Quartet

„Praktisch alle großen europäischen Philosophen waren Junggesellen.“…

2023 | 2

Creating Green Citizens

Der Zusammenhang von Bildung und der Klimakrise steht im Mittelpunkt…

2023 | 2

Die Sprache der Zuversicht.

Bücher über Nachhaltigkeit, Klimakrise oder Artensterben sind meist…

2023 | 2

Gerechtigkeit über Grenzen

Der Diskurs über die Notwendigkeit, Abschaffung oder Kontrolle von…

2023 | 2

Die Illusion der Vernunft

Wie können Menschen felsenfest von Dingen überzeugt sein, die ganz…

2023 | 1

Macht Politik böse?

Die Publizistin und Philosophin Lisz Hirn arbeitet in der Leykam…

2022 | 3

Die Zeit der Revolte

In Anlehnung an Pierre Bourdieus berühmtes Diktum „Soziologie ist…

2022 | 3

Kleine Philosophie der Begegnung

Begegnungen prägen unser Leben. Doch diese sind nicht nur zufällig,…

2022 | 3

Alles kann ein Bild von allem sein

Als Ausgangspunkt für ihr polyphones Schreiben wählt Eske Schlüters…

2022 | 1

Welche Leben soll man retten?

Die Möglichkeit, Menschen in lebensbedrohlichen Situationen…

2022 | 1

Shape

Was haben der Reiseweg einer Mücke mit einer Google-Suche gemeinsam?…

2022 | 1

Mehr Rationalität

Mehr Rationalität  ist weniger kontrovers, als sich ob ausgelöster…

2021 | 4

After the Apocalypse

Srećko Horvat geht es um die Zeit nach der Apokalypse. Wer nun…

2021 | 3

Philosophinnen

(Auf welche Weise) wurden Frauen in der Philosophie systematisch…

2021 | 3

Tiere wie wir

Die US-amerikanische Philosophin Christine M. Korsgaard macht mit…

2021 | 3

Nichts tun

Nichts tun klingt zunächst ziemlich entspannend, wie wir aber im…

2021 | 3

Sieben Bücher. Sieben Themen.

Sieben kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…