Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Politik
2023 | 1
Die Macht der Plattformen
Welche gesellschaftliche Stellung nehmen Plattformen wie Facebook,…
2022 | 4
Die neue Schweigespirale
„Einer lautstarken Minderheit ist es über die Jahre gelungen,…
2022 | 4
Radikalisierter Konservatismus
In einer so tiefgehenden wie beklemmenden Analyse befasst sich die…
2022 | 3
Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert
Elke Seefried ist stellvertretende Direktorin des Instituts für…
2022 | 3
Zwischen Gerechtigkeit und Gnade
Bilden Menschenrechte die einzige Legitimation im Kontext der…
Online Special
Schluss mit der Ökomoral
„Der Verbraucher hat die Macht“, „Es liegt an uns als Bürger und…
2021 | 4
Unverkürzte Demokratie
Wie organisieren wir unsere Demokratie am besten? Diese Frage stellt…
2021 | 4
Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit
Jan-Werner Müllers Buch beginnt dort, wo derzeit andere Bücher über…
2021 | 4
Der Stoff, aus dem wir sind
Mit Das Ende der Megamaschine und Chaos. Das neue Zeitalter der…
Online Special
Pandemics, Politics, and Society
Bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie seit März 2020 stehen die…