Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Geschlechterverhältnis
2022 | 4
Die polarisierende Pandemie
Christoph Butterwegge ist einer der renommiertesten Armutsforscher…
2022 | 2
Weibliche Unsichtbarkeit
Um das Narrativ des Jägers als Prototypen des prähistorischen…
2020 | 2
Wir sind viele, wir sind eins
„Wann immer man eine Gruppe integriert, die vorher ausgegrenzt…
2017 | 1
Das hat der Prophet nicht gemeint
Dass ein toleranter, hoffnungsvoller Islam möglich ist und auch…
1999 | 3
Ein Werkbuch über Frauen für Frauen von Frauen
In Erinnerung an 13 Frauen wollen die Autorinnen (allesamt…
1998 | 3
Was Frauen bewegt und was sie bewegen
Seit zwanzig Jahren setzt sich die Reihe "Die Frau in der…
1998 | 3
Globalisierung aus Frauensicht
Brauchen wir noch ein Buch zum Thema ”Globalisierung'? Dieses ja,…
1998 | 3
Die Zukunft der Frauen. Szenarien für das 21. Jahrhundert
"Die Dinge sind zwischen Frauen und Männern immer kompliziert…
1998 | 2
Geschlechter - Frauen, Männer und der kleine Unterschied
Der Beitrag "Der kleine Unterschied", ausgestrahlt im…
1998 | 2
Politische Partizipation von Frauen in Europa
Beate Hoecker, Soziologin an der Universität Bremen, fragt in…
1997 | 4
Teilzeitarbeit in westeuropäischen Ländern
In diesem Band geben SozialwissenschaftlerInnen und…
1997 | 3
Ökonomie weiterdenken!
Dieser Band dokumentiert wesentliche Beiträge einer Tagung "Frauen…
1996 | 4
Frauenprojekte und Mädchenprojekte
Die Frauenbewegung mit ihren Angeboten und Einrichtungen befindet…
1996 | 2
Frauenpolitik in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa
Die Zeit der Manifeste scheint vorbei. Das ist der Gesamteindruck,…
1996 | 2
Von der Weltfrauenkonferenz in die globale Zukunft
Globaler Wandel ist die Zielsetzung der internationalen…