Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Religion

Online Special

Interkulturelles Ökologisches Manifest

In dem schmalen Band stellt der emeritierte Professor für…

2018 | 4

Die Macht des Heiligen

Eine Alternative zur Geschichte der Entzauberung: Hans Joas geht es…

2016 | 4

Säkularer Humanismus

Die Hirnforschung und die Verhaltensforschung entzaubern eine…

2001 | 4

Wozu Religion?

Ausgehend von der BSE-Seuche und den Massenvernichtungen, dem…

2001 | 2

Die Zukunft der Religionen

Don Cupitt studierte Theologie und Philosophie, konvertierte zum…

2016 | 1

Respektverweigerung

Wenn es um Fremde geht, kommen wir nicht ohne ausdrückliche Betonung…

2015 | 4

Der Teufel und seine Engel

Während Karen Armstrong noch einen kraftvollen neuen Gottesglauben…

2015 | 4

Die Geschichte von Gott

Diese Bedeutung des Christentums für die Entwicklung "westlicher…

2015 | 2

Kapitalismus als Religion

Wir bleiben noch bei der Krise des globalen Finanzsystems der Jahre…

2015 | 1

Wie funktionieren Dialoge?

In dem abschließend vorgestellten Band wird der Frage nachgegangen,…

2015 | 1

Möglichkeiten, die Angst zu überwinden

Wir leben - so die einleitende Feststellung der renommierten…

2012 | 1

Kompass für ein gutes Leben

Der Wunsch, gut zu leben, ist selbstverständlich auch Thema religiös…

1999 | 4

Mensch, Affe und warum uns das Böse fasziniert

Wie kommt ein österreichischer Biologe und Wissenschaftstheoretiker…

1999 | 3

Kirchen in den Reformländern Ost(Mittel)Europas

Individuelle Probleme mit dem nach dem Niedergang des verordneten…

1999 | 2

Christsein 2001. Glauben, Erwartungen und Hoffnungen

„Die Zukunft des Christseins im dritten Jahrtausend hängt wie in der…

1998 | 4

Das Adler, das Huhn und die Schere im Kopf

Allzu verlockend ist es, die Metapher vom Adler und dem Huhn als…

1998 | 3

Über Toleranz. Von der Zivilisierung der Differenz

Wie können unterschiedliche ethnische, kulturelle und religiöse…

1998 | 2

Von der Göttlichkeit des Menschen - Der Sinn des Lebens

In Frankreich hat das Buch des französischen Philosophen in wenigen…

1997 | 4

Carl Friedrich von Weizsäcker: Wohin gehen wir?

Die Quintessenz eines Buches ergibt sich oft aus der Lektüre des…

1996 | 3

Zwietracht in Eintracht. Ein Religionsgespräch

„Nach einem Gottesdienst in Hamburg, der von ,amnesty international'…