Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Informationsgesellschaft

2022 | 1

Mehr Rationalität

Mehr Rationalität  ist weniger kontrovers, als sich ob ausgelöster…

2018 | 2

Angriff der Algorithmen

Im medialen Diskurs haben Algorithmen derzeit eine tendenziell…

2018 | 2

Datenkapitalismus

Der Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger und der…

2001 | 2

LogOut

Die Gegenwart, so ist heute immer wieder zu hören, ist das Zeitalter…

2000 | 2

Eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt

Der Anspruch, immer wieder Neues bieten zu müssen bzw. dessen…

2011 | 1

Neue Demokratie im Netz?

In der überarbeiteten Fassung seiner Dissertation, die J. F. Schrape…

1999 | 2

Die Demontage der Politik in der Informationsgesellschaft

Die zentrale Frage der vorliegenden Studie lautet, warum sich die…

1998 | 4

Die Zukunft der Arbeit in der Informationsgesellschaft

Der Band enthält 19 Beiträge hervorgegangen aus einer gemeinsamen…

1998 | 3

Lesen, Informationsgesellschaft & Medienkultur

Im November 1996 veranstaltete die "Stiftung Lesen" gemeinsam mit…

1998 | 3

Spektrum der Wissenschaft Dossier 1/98: Die Welt im Internet

Die Informationsgesellschaft ist teilweise schon Wirklichkeit; der…

1997 | 4

Die digitale Bibliothek

Mit dem Aufkommen der neuen Technologien der Datenfernübertragung…

1997 | 4

Mythos Internet

Unsere gesellschaftlichen Kommunikationsverhältnisse unterliegen mit…

1997 | 3

Arbeit im Multimedia-Zeitalter

Über die Auswirkungen, die von "Multimedia und…

1997 | 3

Die Informationsgesellschaft im neuen Jahrtausend

Anläßlich des ersten internationalen FUTURION-Kongresses, einem…

1997 | 3

Das digitale Nirwana

Welche Verheißungen der Netzwelt halten einem kritischen Blick…

1997 | 1

Amerikanische Visionen und Erfahrungen

Im Rahmen eines Projekts der internationalen Forschungsförderung des…

1997 | 1

Beobachtungen zum Salzburger Städtetourismus

Salzburgs Innenstadt, kürzlich von der UNESCO mit dem Prädikat…

1996 | 4

Die Auflösung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter

Aufbruch ins Land “Digitalien". Ein wahrhaftiges "Computopia"…

1996 | 4

Vom goldenen Zeitalter zum Cyberspace

Wir können uns heute Zukunft nur noch als Katastrophe vorstellen,…

1996 | 2

Die Zukunft der Informationsgesellschaft

Bill Gates, Gründer und Chef von Microsoft, dem führenden…