Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Armut
2024 | 3
Die Armutskonferenz et al. (Hg.): Es brennt
„Es brennt. Armut bekämpfen, Klima retten.“ Unter diesem Titel stand…
2022 | 4
Die polarisierende Pandemie
Christoph Butterwegge ist einer der renommiertesten Armutsforscher…
2022 | 3
Verkannte Leistungsträger:innen
Mit ihren „Berichten aus der Klassengesellschaft“ wollen Nicole…
2020 | 3
Gute Ökonomie für harte Zeiten
Esther Duflo und Abhijit V. Banerjee erhielten 2019 gemeinsam mit…
2001 | 3
Das Ende der Armut
Innerhalb des letzten halben Jahrhunderts seien eine halbe Milliarde…
1999 | 1
Stadtteilmanagment - Chancen für die soziale Stadt
Überschaubarer als die von Turbulenzen und Gegensätzen geprägte…
1999 | 1
Verschwendung, Besitzverhältnisse, Arbeitslosigkeit & Mangel
„Krieg den Hütten, Friede den Palästen”, so könnte man/frau die…
1998 | 3
Übervölkerungskriege durch Bevölkerungwachstum?
Wenn es bei dem anhaltenden Bevölkerungswachstum bleibt und es nicht…
1998 | 1
Entwicklungspolitik - Der Süden vor dem 21. Jahrhundert
Analysen der bestehenden Situation in den ”Entwicklungsregionen" des…
1997 | 4
Soziologie der Armut
Als Versuch "eines kompakten Überblicks über Begriff, Ursachen von…
1996 | 3
Eure Armut kotzt uns an! Solidarität in der Krise
Mit deutscher Präzision analysieren Wissenschaftler - durchwegs…
1995 | 3
Die Irrationalität der internationalen Finanzmärkte
Geld regiert die Welt. Das wußten schon die alten Römer. Doch daß…
1993 | 3
Armut, Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenbewegung
Ein Wahlversprechen anläßlich der ersten gesamtdeutschen…
1991 | 1
Neue Armut in der Europäischen Gemeinschaft
Das Buch beruht auf Studien, die im Auftrag der Kommission der…
1988 | 4
Garantiertes Grundeinkommen - keine reformierte Sozialhilfe
Der berühmte Satz des Apostel Paulus: "Wer nicht arbeitet, soll auch…
1988 | 3
Freiheit von Armut: ein Modell der Grünen für Grundsicherung
1985 gab es in der Bundesrepublik 2,8 Millionen…
1988 | 1
Aufbruch im Alter - Alte begehren auf
Immer mehr ältere Menschen wehren sich gegen die Angriffe auf…
1987 | 2
Grundrente statt Altersarmut
Das vorliegende Buch vermittelt Informationen über Geschichte und…