Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Zeit
2022 | 3
Acht Bücher. Acht Themen
Lea Loos: Widerstand ist zwecklos – Nein! Lea Loos liefert mit…
1999 | 4
Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung
Gegenstand des vorliegenden Bandes ist eine vergleichende…
1999 | 4
Zeit, Zeitlandschaften und öko-soziale Zeitpolitik
“Müßiggang ist aller Laster Anfang!”, das ist das Sprichwort einer…
1999 | 1
Zeitvorstellungen - wie Kulturen mit Zeit umgehen
„Orte haben wie Menschen eine eigene Persönlichkeit”, ist Robert…
1997 | 2
Handlungskonzepte für eine Ökologische Zeitverwendung
"Noch nie war die uns im Durchschnitt verfügbare Lebenszeit so…
1995 | 2
Essays zu Kultur, Technik, Ökologie, Zeit und Nation
Auch im 24. Jahrgang bringt die "Jahresschrift für skeptisches…
1994 | 3
Die neue "Freiheit": flexible Arbeitszeit
Wohnanlagen in Erdbebengebieten müssen von ihrer Konstruktion und…
1993 | 4
Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit
Laut Martin Moore-Ede, Professor für Physiologie an der Havard…
1993 | 3
Zeitraffer. Der geplünderte Mensch
Wir besitzen alle ein Zeitbudget von 24 Stunden pro Tag, also…
1990 | 1
Die Zeit in der Geschichte
Die Zeit tritt uns in der Geschichte in vielfältiger Form entgegen.…
1989 | 4
Lebensrhythmus und flexible Arbeitszeit
Unter dem Motto "Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit"…
1988 | 4
Die Zeit als Grundkonflikt des Menschen
Die Zeit ist die umfassendste symbolische Form, die der Mensch je…
1987 | 4
Rudy Rucker über die Vierte Dimension
Die vierte Dimension unterscheidet sich von allen Richtungen in…
1987 | 4
Die Zeit. Geheimnis des Lebens
Nach Ansicht Habers können wir Hoffnung für die Zukunft schöpfen,…