Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Energie
2022 | 4
How the World Really Works
Vaclav Smil ist ein Wissenschaftler in den USA, der immer dann…
2018 | 4
Handbuch Energiewende und Partizipation
Die Energiewende wäre ohne Beteiligung der BürgerInnen nicht zu…
2001 | 2
Energie aus Biomasse
Nachhaltige Energieversorgung bedeutet den schonenden und zugleich…
2001 | 2
Stoffstromsteuerung durch Produktregulierung
Mehr und mehr gewinnen Umweltprobleme, die auf den Ge- und Verbrauch…
2007 | 4
European Energy Futures 2030.
670 internationale Expertinnen und Experten beteiligten sich an der…
2007 | 4
Sichere Energie im 21. Jahrhundert
Namhafte Experten und Fachjournalisten thematisieren in diesem…
2007 | 4
Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?
Hermann-Josef Wagner, Professor für Energiesysteme und…
1999 | 4
Faktor Vier-Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg
Die Autoren lassen keinen Zweifel: Wir nähern uns der “Endzeit des…
1999 | 2
Erneuerbare Energien für Gemeinden und Regionen
Nur eine konsequente Wende hin zu erneuerbaren Energien kann die…
1999 | 2
Biologische Ressourcen und globale Politik
Die Lebensgrundlagen der Mehrheit der Weltbevölkerung beruhen auf…
1999 | 1
Niedrigenergiehäuser und Passivhäuser
Niedrigenergie- und Passivhäuser sind, so der Herausgeber Othmar…
1998 | 4
Umweltpolitik: Unwahrheiten, Fakten, Fehlinformationen
"Wir werden immer mehr von Dioxin belastet'; "Energie wird immer…
1998 | 2
Blut für Öl. Der Kampf um die Ressourcen
Der Titel mag etwas reißerisch klingen, der Inhalt des Buches ist…
1998 | 2
Der Klima-Gau. Erdöl, Macht und Politik
Während mit den Debatten darüber, ob der globale Klimawandel…
1997 | 2
Zukunftsfähige Energiepolitik
In dieser Ausgabe geht es um den praktischen Einsatz von natürlichen…
1997 | 1
Erneuerbare Energien in der Europäischen Union
Die Vorteile Erneuerbarer Energieträger (EE) sind seit langem…
1996 | 4
Klimapolitik und Handlungsstrategien
Es kommt nicht von ungefähr, daß zur selben Zeit zwei…