Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Gesellschaft
2023 | 1
Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner, Matthias Naumann
Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie ist der ländliche Raum…
2023 | 1
Die Qualen des Narzissmus
Isolde Charim hat auf beeindruckende Art und Weise viele der…
2023 | 1
Eine bessere Zukunft ist möglich
Daniel Dettling leitet das Berliner Büro des Zukunftsinstituts. In…
2023 | 1
Die Mutter der Erfindung
Manch einer glaubt, Elon Musk hätte das Elektroauto erfunden. Das…
2023 | 1
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
Thomas Piketty hatte mit seinem 2013 veröffentlichten Werk „Das…
2023 | 1
Das Zeitalter der Resilienz
Abermals bemüht Bestsellerautor Jeremy Rifkin das Bild eines…
2023 | 1
Über Klima sprechen
Das Klima geht uns alle an. Aber darüber „richtig“ zu sprechen, ist…
2023 | 1
Die Macht der Plattformen
Welche gesellschaftliche Stellung nehmen Plattformen wie Facebook,…
2022 | 3
Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft?
Ulrike Felt macht sich als Professorin für Wissenschafts- und…
2022 | 2
Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen
Ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn wir mit dem Shoppen aufhören…
2022 | 2
Weibliche Unsichtbarkeit
Um das Narrativ des Jägers als Prototypen des prähistorischen…