Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Kapitalismus

2023 | 2

Das Ende des Kapitalismus

„Der Sieg des Kapitals“ und „Kein Kapitalismus ist auch keine…

2022 | 4

Restarting the Future

Einst war der Besitz einer Fabrik die Grundlage für Vermögen in der…

2022 | 4

Entmenschlicht

Martin Arnold und Urs Fitze legen mit Entmenschlicht ein Buch vor,…

2022 | 4

Weniger ist mehr

„Sobald wir verstehen, dass wir auch ohne Wachstum ein gutes Leben…

2022 | 3

Community-Kapitalismus

Den Versuch, den Begriff der Gemeinschaft außerhalb der Familie in…

2022 | 3

Die monetäre Maschine

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Geld politisch…

2022 | 1

Das Geld

Der Klappentext von Eske Bockelmanns Buch Das Geld verspricht viel!…

2021 | 4

Theory of the Gimmick

Was ist ein Gimmick? Sianne Ngai meint, dass es sich dabei um eine…

2021 | 2

Der Code des Kapitals

Ökonomische Analysen zum Kapitalismus und seinen Krisen gibt es…

2021 | 1

Mehr aus weniger

Andrew McAfee erzählt eine „überraschende Geschichte, wie wir mit…

2021 | 1

Kapitalismus global

Die Globalisierung habe den Kapitalismus zum einzig existierenden…

2021 | 1

Deaths of Despair and the Future of Capitalism

Die Ökonomin Anne Case und der Wirtschaftsnobelpreisträger Angus…

2020 | 3

Kapital und Ideologie

Thomas Piketty hat ein neues Buch vorgelegt. Es heißt Kapital und…

2020 | 4

Utopien und Sozialpolitik

Sozialpolitik hat die Aufgabe, Menschen in krisenhaften…

2020 | 2

Acht Bücher. Acht Themen.

Acht kurze Buchbesprechungen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…

2020 | 1

Marx' Reise ins digitale Athen

Die nächste Gesellschaft, nach dem Kapitalismus, werde keine…

Online Special

Reicher Pöbel

Stellen Sie sich eine Kneipe vor, in der es eine Jukebox gibt, mit…

2019 | 4

Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern

Für den Wirtschaftspublizisten Wolfgang Kessler ist klar: „Dieser…

2019 | 4

Der Wachstumszwang

Mathias Binswanger bespricht den „Wachstumszwang“ bzw. die Frage,…

2019 | 4

Quantenwirtschaft

Viel wird über das Buch des norwegischen Wirtschaftsphilosophen…