Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Kapitalismus
2024 | 3
Quinn Slobodian: Kapitalismus ohne Demokratie
Peter Thiel, der Gründer von PayPal, stellte 2009 die provokante…
2023 | 2
Das Ende des Kapitalismus
„Der Sieg des Kapitals“ und „Kein Kapitalismus ist auch keine…
2022 | 4
Restarting the Future
Einst war der Besitz einer Fabrik die Grundlage für Vermögen in der…
2022 | 3
Community-Kapitalismus
Den Versuch, den Begriff der Gemeinschaft außerhalb der Familie in…
2022 | 3
Die monetäre Maschine
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Geld politisch…
2021 | 4
Theory of the Gimmick
Was ist ein Gimmick? Sianne Ngai meint, dass es sich dabei um eine…
2021 | 1
Deaths of Despair and the Future of Capitalism
Die Ökonomin Anne Case und der Wirtschaftsnobelpreisträger Angus…
2020 | 3
Kapital und Ideologie
Thomas Piketty hat ein neues Buch vorgelegt. Es heißt Kapital und…
2020 | 2
Acht Bücher. Acht Themen.
Acht kurze Buchbesprechungen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…
2020 | 1
Marx' Reise ins digitale Athen
Die nächste Gesellschaft, nach dem Kapitalismus, werde keine…
Online Special
Reicher Pöbel
Stellen Sie sich eine Kneipe vor, in der es eine Jukebox gibt, mit…
2019 | 4
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern
Für den Wirtschaftspublizisten Wolfgang Kessler ist klar: „Dieser…
Online Special
Was ist so schlimm am Kapitalismus
„Entweder wir zerstören den Kapitalismus, oder…
2019 | 3
Sozialer Kapitalismus
Tiefe Risse, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, ortet…
Online Special
Warum wir weiter kämpfen müssen
Es ist ein sehr persönliches Buch, welches der ehemalige…
2019 | 2
Warum Liebe endet
Eva Illouz versucht, die Liebe in modernen Zeiten zu verstehen. Seit…
2019 | 2
Herrschaftsfrei leben!
Nicht weniger als die Überwindung von Patriarchat, Herrschaftssystem…
2019 | 1
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Der geplatzte Traum vom Internet Die Frage ist, wann er kippte,…
2018 | 4
Warum Menschen sowas mitmachen
Achtzehn Sichtweisen auf das Leben im Neoliberalismus: Patrick…
2018 | 3
Alternativen für unsere Gesellschaft
Radikale Alternativen? Zwei Kritikansätze, die Kapitalismus und…
2018 | 3
Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert
Der Band „Re: Das Kapital. Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert“…
2018 | 3
Krise der kapitalistischen Wachstumsgesellschaft
Ralf Fücks setzt stark auf ökologische Innovationen technologischer…
2018 | 3
Marx neu entdecken
Das Buch „Marx neu entdecken“ von Elmar Altvater bietet eine dichte…
2018 | 2
Leistung und Gerechtigkeit
Ungleichheit kennt viele Facetten. Im Sammelband „Leistung und…
2018 | 2
Capitalism without Capital
Für die ökonomische Debatte führen die Autoren Jonathan Haskel und…
2018 | 1
Chaos oder Zeitenwende?
In „Das Ende der Megamaschine“ (s. PZ 4/ 2015/*121) hat Fabian…
2017 | 4
Berechnende Affekte
Nicht nur unser Geschmack und unsere Kunst sind nur im Zusammenhang…
2017 | 3
Automatisierung und Ausbeutung
Die Verdichtung und noch bessere Kontrolle der Arbeit durch neue…
2017 | 3
Falsche Versprechen. Wachstum im digitalen Kapitalismus
Von einer schlüssigen Theorie über die Digitalisierung der…
2017 | 1
Produktprobleme im Kapitalismus
Warum der Kapitalismus sich selbst in Frage stellt Früher dachten…
2016 | 1
Politische Ökonomie Österreichs
Den Kapitalismus zu beschreiben wie er ist, und zwar in Österreich,…
Online Special
Machtwirtschaft – nein danke
„Fachkundig bis ins Detail wie kaum ein anderer Parteienvertreter im…
2015 | 1
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ ist eines…
Online Special
To big to tell
Wie entsteht Geld? Was ist Geldschöpfung? Wie viel Geld gibt es und…
2014 | 1
Wirtschaft global gestalten
„Wirtschaft kann ebenso wenig wie ein Fußballspiel ohne Regeln…
2010 | 4
Der große Krach oder die Jahrhundertkrise von Wirtschaft und Finanzen von Politik und Natur
Auch Elmar Altvater kritisiert den globalen Kapitalismus und fordert…
2010 | 4
Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen
„Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen“ – so der Titel…
2010 | 2
Weltwirtschaftskrise - Eine Systemkrise?
In zahlreichen Beiträgen wird wiederholt darauf hingewiesen, dass…
2010 | 2
Geld soll dienen, nicht herrschen
Der Konsumökonom Gerhard Scherhorn (s. auch PZ 10/1) hat auf knapp…
2010 | 2
Die Zukunft des Kapitalismus
Die gegenwärtige Krise hat nicht nur Nachdenklichkeit provoziert,…
2010 | 2
Der gute Kapitalismus
Um die soeben angesprochene „faire Verteilung“ zu ermöglichen, also…
2010 | 1
Die Krisen des Kapitalismus
Eine umfangreiche Analyse der „Krisen des Kapitalismus“ (aus…
2009 | 2
Die Perestroika des Kapitalismus
„Jeder, der glaubt, exponentielles Wachstum könne in alle Ewigkeit…
1999 | 4
Turbo-Kapitalismus. Globalisierungsgewinner & -verlierer
Edward Luttwak, international anerkannter Berater und…
1999 | 4
Beschleunigte Gesellschaft. Kulturkämpfe im digitalen Kapitalismus
Im Zentrum dieses Buches stehen die Auswirkungen, die die digitalen…
1999 | 4
Falsche Verheißung - globaler Kapitalismus und die Folgen
Daß aus einem Saulus ein Paulus wird, ist in Zeiten…
1999 | 4
Kapital.doc - Marx in Schaubildern & Kommentaren
Die Aktualität der Marx'schen Theorie ‑ nicht erst seit dem jähen…
1997 | 2
Coca Cola und Heiliger Krieg
Wird die Welt zunehmend durch eine Machtkonstellation beherrscht in…
1997 | 3
Die Zukunft des Weltsystems
Die globale Krise ist ebenso gravierend wie facettenreich und durch…
1997 | 1
Die Religion des Kapitalismus
Armut - für uns immer schon ein bedauernswertes Phänomen des Südens…
1996 | 3
Die Zukunft des Kapitalismus
Lester C. Thurow ist einer der meistgelesenen und profiliertesten…
1995 | 1
Nach dem Sieg des Kapitalismus
Peter Alheit ist sich der Ambivalenz seines Versuchs, mit einem…
1994 | 3
Kapitalismus im 21. Jahrhundert
Der Kapitalismus sei als einziges Wirtschaftsmodell übrig geblieben,…
1994 | 1
Die Erfindung des Politischen, das Ende der Industriegesellschaft
Es sind die Siege des Kapitalismus und nicht seine von Marx…
1991 | 2
Warum der Kapitalismus noch nicht triumphieren kann
"Inflation ist schön, nur ihr Ende ist fürchterlich, aber es kommt"…
1991 | 2
Vorläufigen Endsieg des Kapitalismus?
Begnügen sich manche noch mit Fragen über die gegenwärtige…
1990 | 2
Den Kapitalismus umbiegen
Am 8. März dieses Jahres vollendete der Nestor der katholischen…
1988 | 1
Genzeit. Industrialisierung von Pflanze, Tier und Mensch
Die Technik der Eingriffe ins Lebendige schreitet unaufhaltsam voran…