Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Demokratie
2020 | 4
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie
Vielfach wird heutzutage über die Krise der Demokratie diskutiert.…
2020 | 4
Kritisches Handbuch der österreichischen Demokratie
Wie funktioniert die Demokratie in Österreich? Was sind ihre Stärken…
2020 | 3
Globaler Klimanotstand
Warum schaffen es unsere Demokratien nicht, der globalen Klimakrise…
2020 | 3
Das Licht, das erlosch
Die beiden Politikwissenschaftler Ivan Krastev und Stephen Holmes…
2020 | 3
Die schöne neue Demokratie
Donatella della Porta ist Professorin für Politikwissenschaften an…
2020 | 3
Power to the People
In Power to the People schreiben der Journalist Georg Diez und der…
2019 | 2
Der neue Bürgerkrieg
Kurz nach ihrer umfassenden Utopie einer europäischen Republik legt…
2019 | 1
Die Krise der Demokratie
Für Christian Lammert und Boris Vormann, Politikwissenschaftler in…
2019 | 1
Angriff der Antidemokraten
Dem Aufstieg der Neuen Rechten in Deutschland widmet sich der…
2019 | 1
Der Zerfall der Demokratie
Geht es Ziblatt und Levitsky in "Wie Demokratien sterben" darum, uns…
2019 | 1
Wie Demokratien sterben
Steven Levitsky und Daniel Ziblatt sind Staatswissenschaftler in…
2018 | 4
Europa, der Westen und die Sklaverei des Kapitals
Populisten feiern in Europa Erfolge, Diktaturen breiten sich aus,…
2018 | 4
Die freundliche Revolution
Gemeinsam die Demokratie retten: Philippe Narval ist seit 2012…
2018 | 2
Die große Regression
Der Sammelband „Die große Regression – Eine internationale Debatte…
2018 | 2
Die Politik der Populisten
„Die Frage, inwieweit Medien und soziale Netzwerke im Internet zum…
2018 | 1
Das Gespenst des Populismus
Autoren wir Henrik Müller kritisieren, dass der Populismus der…