Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Stadtentwicklung
2023 | 1
Ungleiche ländliche Räume
Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie ist der ländliche Raum…
2023 | 1
Die resiliente Stadt
Seit Jahrzehnten widmet sich die ausgebildete Gärtnerin Elke Mertens…
2020 | 3
Traffic Space is Public Space
Lange Zeit galt das Auto in Privatbesitz als Symbol für Wohlstand.…
2020 | 1
Stadtgestaltung für Alle!
Kreativität und Teilhabe in der Stadt Die Kulturanthropologin Laila…
2020 | 1
Strategien gegen Gentrifizierung
Mit Gentrifizierung wird gemeinhin die Verteuerung des Wohnens und…
2020 | 1
Stadt der Zukunft
Was Stadt interessant macht, ist ihre Dichte, „das Nebeneinander von…
2004 | 2
Das Fenster zum Raum
Zwei aktuelle Publikationen thematisieren wissenschaftstheoretische…
1999 | 3
Globalisierung, Stadträume und Lebensstile
Peter Noller vom Frankfurter Institut für Sozialforschung…
1997 | 3
Das Ende der zivilisierten Stadt?
Seit es die Stadt gibt, ist sie Gegenstand der Kritik, mitunter…
1997 | 2
Neue Wege für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Am Ende des Jahrhunderts werden erstmals mehr Menschen in der Stadt…
1996 | 4
Stadt am Netz. Ansichten von Telepolis
Durch die stürmische Entwicklung der elektronischen Medien und ihre…
1995 | 4
Psychologische Perspektiven für Wohlbefinden in der Stadt
Explizit wertorientiert und um einen ganzheitlichen Ansatz bemüht,…
1995 | 2
Ansätze einer klimagerechten Solararchitektur
Daß durch energiebewußtes Bauen bis zu zwei Drittel der Heizenergie…
1995 | 1
Elektroauto - umstritten im Vakuum der Verkehrspolitik
Ein Reader im klassischen Sinn: kompetent und sachkundig gibt sich…