Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

1987 | 2

Solare Stromversorgung

Die photovoltaische Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom…

1987 | 2

Umweltreport Österreich

Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende Umweltanalyse…

1987 | 2

Das Versagen der internationalen Umweltpolitik

Der Pionier der politischen Ökologie im deutschen Sprachraum hat im…

1987 | 2

Wie leben und arbeiten wir Morgen

Ausgangspunkt bildet die Überlegung, dass die sorgfältige Analyse…

1987 | 2

Grundrente statt Altersarmut

Das vorliegende Buch vermittelt Informationen über Geschichte und…

1987 | 2

Privateigentum, Geld und Krise

Den Sinn des Buches sieht der Autor darin, »in aller Krassheit zu…

1987 | 2

Afrika in den achtziger Jahren

Der Autor geht von der Hoffnung aus, dass die Katastrophen der…

1987 | 2

Dynamik der globalen Krise

Nach den Jahren der wirtschaftlichen Expansion ist die Krise zum…

1987 | 2

Annahmen über künftige Entwicklungen

Trotz wachsender Skepsis der USA gegenüber Europa, verstärkter…

1987 | 2

Ein Handbuch für Entscheidungsträger

Eine verbreitete Form wissenschaftlicher Zukunftsplanung ist die…

1987 | 2

Mut zum Morgen: Konturen der Zukunft

Seit 1980 veranstaltet die »Vereinigung Österreichischer…

1987 | 2

Die Grenzen der High-Tech-Rüstung

Der größte Irrglaube im modernen militärischen Denken ist für…

1987 | 2

Über Europa und Friedensgestaltung

Senghaas geht von der gesellschaftspolitischen Kluft zwischen…

1987 | 2

Chance und Risiko industrieller Automatisierung

Das vorliegende Buch entstand im Medienverbund mit der achtteiligen…

1987 | 2

Die elektronische Büro-Kommunikation

Nach einem kurzen Überblick zur Geschichte der…

1987 | 2

MEDIACULT über Medien

In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse eines…

1987 | 2

Erbgutmanipulationen und Genforschung

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts die Fundamente der modernen…

1987 | 2

Technik des Lebendigen: Biotechnologie

Die Biotechnologie ist heute das am schnellsten expandierende Gebiet…

1987 | 2

Technische Katastrophen und gesellschaftliche Verantwortung

Endlich ist dieses bereits 1981 in Frankreich unter dem Titel »La…

1987 | 2

Ökologische Religion

Der Mensch erweist sich nach Ansicht des Verfassers zunehmend als…