Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Politik
1999 | 4
Querschnittsmaterie Umweltschutz: Politik, Recht, Management
Umweltschutz ist insbesondere in der Komplexität moderner…
1999 | 3
Ungerechtigkeit, Gerechtigkeit oder das gute Leben
Was ist das Gute? Diese elementare Frage, mit der sich seit…
1999 | 3
Versagen der Diplomatie - zur Psychoanalyse von Konflikten
Dies ist wahrlich kein Text, den man nur schnell überfliegen könnte,…
1999 | 3
Ethische Politik von Sokrates bis Mozart
Was haben die Moral, die Ethik und die Politik miteinander zu tun?…
1999 | 3
„Ungehaltene Reden" - mündige Bürgergesellschaft
Viele der 72 Reden „einfacher" Bürger wirken wie ein „best-of" aus…
1999 | 3
Zwischenbilanz: Partnerschaft von Wirtschaft und Ökologie
Zehn Jahre nach dem vielbeachteten Titel „Erdpolitik“ legt Ernst U.…
1999 | 2
Die Demontage der Politik in der Informationsgesellschaft
Die zentrale Frage der vorliegenden Studie lautet, warum sich die…
1999 | 1
Kritische Anmerkungen - Jahresschrift für skeptisches Denken
Die jährlich erscheinende Jahresschrift der Max-Himmelheber-Stiftung…
1999 | 1
Politik im Internet. Eine Einführung
„Im Internet findet man alles - nur nicht das, was man sucht.“…
1999 | 1
Die Hegemonie des Neoliberalismus & der Sozialstaat
Seit vielen Jahren werden die „Mainstream-Ökonomen“ der neoliberalen…
1999 | 1
Globalisierung: Grenzenlose Ökonomie - grenzenlose Politik?
Globalisierung ist Faktum und Mythos zugleich. Es handelt sich also…
1999 | 1
10 Globalisierungslügen & Alternativen zur Marktallmacht
Daß dieses Buch wenige Monate nach Erscheinen bereits in dritter…
1998 | 4
Leben zwischen Gegensätzen und Polaritäten
In ihren Aufsätzen aus den Bereichen Politik, Psychiatrie,…
1998 | 4
Erhard Eppler: Die Wiederkehr der Politik
"Wo nur darüber spekuliert wird, ob die Wachstumsrate wohl 2 % oder…
1998 | 3
Was Frauen bewegt und was sie bewegen
Seit zwanzig Jahren setzt sich die Reihe "Die Frau in der…
1998 | 3
Deutschlands Demokratie in Gefahr?
Kommt nach der Bundestagswahl die Wende von "rechts" nach "links" -…
1998 | 2
Der Klima-Gau. Erdöl, Macht und Politik
Während mit den Debatten darüber, ob der globale Klimawandel…
1998 | 2
Politische Partizipation von Frauen in Europa
Beate Hoecker, Soziologin an der Universität Bremen, fragt in…
1998 | 1
Risikotransformation und Risikogesellschaft
Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Autor, theoretische…
1998 | 1
Zukunftsfähigkeit: Herausforderung an Wissenschaft & Politik
Ihn zeichne, schreibt Friedhelm Neidhardt, der Präsident des…