Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2021 | 2
Vom Ende des Gemeinwohls
Was ist Leistung? Mit dieser Frage konfrontiert uns der US-Philosoph…
2021 | 2
Welche Grenzen brauchen wir?
Gerald Knaus liefert ein Buch für „Europäerinnen und Europäer, die…
Online Special
Interkulturelles Ökologisches Manifest
In dem schmalen Band stellt der emeritierte Professor für…
2021 | 2
Corona, Clima, Chronic Emergency
Wie lässt es sich erklären, dass Staaten zur Bekämpfung der…
Online Special
Diversitätssensible PädagogInnenbildung in Forschung und Praxis
„Diversität“ bedeutet Vielfalt bzw. Vielfältigkeit. Sie kann mit…
2021 | 2
Die digitale Seele
„Unsterblich werden im Zeitalter Künstlicher Intelligenz“ – was kann…
Online Special
Fluidität bildet
„Fluidität“ bezeichnet einen Zustand des ständigen „Im Fluss-Seins“,…
Online Special
Zukunft für alle
Wir brauchen den Mut, alte Bahnen zu verlassen und Zukunft ganz neu…
2021 | 2
Wie Transformation gelingt
Kora Kristof gilt als eine Pionierin der Transformationsforschung…
2021 | 2
Sechs Bücher. Sechs Themen.
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von…