Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Online Special
Jetzt das Wohnen für später planen
Wie so vieles im Verlauf des Lebens ändern sich im Alter auch die…
2020 | 2
Wiederbegrünung der Welt
Es gibt sie, die engagierten Programme der Wiederaufforstung und…
2020 | 4
Anthropozän zur Einführung
Bereits vor knapp 20 Jahren postulierte der Nobelpreisträger Paul…
2020 | 2
Das Ende der Illusionen
Die liberale Fortschrittserzählung spricht von Demokratisierung…
2020 | 2
15 ½ Regeln für die Zukunft
Matthias Horx gilt als der Megatrend-Guru, für viele ist er der…
2020 | 2
Wir sind viele, wir sind eins
„Wann immer man eine Gruppe integriert, die vorher ausgegrenzt…
2020 | 2
Globale Ungleichheit
Die 2.000 reichsten Menschen der Welt besitzen mehr als die ärmeren…
2020 | 2
Am Tag zu heiß und nachts zu hell
Der Mediziner Hanns-Christian Gunga beschäftigt sich in dieser…
2020 | 2
Transformative Unternehmen...
... und die Wende in der Ernährungswissenschaft. Dass Wissenschaft…
Online Special
Die Resonanzstrategie
Fritz Reheis, promovierter Soziologe und Erziehungswissenschaftler,…
2020 | 2
Die Erde unter den Füßen
Über den Süden der USA kursiert in Europa so manches bösartige…