Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Wirtschaft

2015 | 1

Das Kapital des Staates

Durchaus der Mainstream-Ökonomie zuzurechnen ist die britische…

2013 | 4

Sklaven des Wachstums

Wer steuert nun wen? Reiner Klingholz, Leiter des Berlin Instituts…

2013 | 3

Öffentliches Geld

Im November 2009, ein Jahr nach dem Zusammenbruch von Lehman…

Online Special

Die Freihandelsfalle

Zumindest wenn es um Dinge wie gentechnisch veränderte Lebensmittel,…

Online Special

Machtwirtschaft – nein danke

„Fachkundig bis ins Detail wie kaum ein anderer Parteienvertreter im…

2015 | 1

Das Kapital im 21. Jahrhundert

Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ ist eines…

Online Special

Geld - die neuen Spielregeln

Angesichts der „systematischen Unterminierung und Kaperung der…

2014 | 1

Geld arbeitet nicht

„Wir arbeiten und nicht das Geld“, so der programmatische Titel…

2014 | 1

Geld und Markt

Auf den ersten Blick  auf Systemtransformation angelegt erscheint…

2014 | 1

Nachhaltige Ökonomie

Die vorgeschlagenen Maßnahmen für gedeihliche Zukunftsentwicklungen…

2013 | 1

Wirtschaft zum Glück

Transformationsforschung widmet sich den Bedingungen des Wandels.…

2013 | 3

Solidarische Ökonomie & Commons

Eine konsequente Abkehr von der kapitalistischen Produktionslogik…

2013 | 2

Der große Verbrauch

Nicht das Reden über Nachhaltigkeit, sondern harte Fakten über die…

2012 | 2

Befreiung vom Überfluss

Niko Paech gilt wohl als einer der profundesten, konsequentesten und…

2010 | 4

Globale Krise – Regionale Nachhaltigkeit

Immer mehr AutorInnen sehen in einer Regionalisierung des…

2009 | 3

Die Könnensgesellschaft

Der Titel dieses Buches ist bewusst gewählt. Während alle von der…

2009 | 3

Ökonomische Denkweisen

„Die Freiheit des Denkens hängt auch davon ab, dass man zwischen…

2009 | 2

Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft

Bis zum Spätsommer beherrschte der Klimawandel die öffentliche…

2009 | 2

Freiheit, Wissen, Macht und Geld

Regulierte Marktwirtschaft Der Titel der vorliegenden Abhandlung…

2009 | 1

Wohin wollen wir gehen?

Die Frage, wie wir leben wollen und wie wirtschaften können, hängt…