Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Europa
1996 | 1
Die europäische Sicherheitsgemeinschaft
In der Pariser Charta der Staats- und Regierungschefs von 1990 heißt…
1995 | 4
Die EU und die neue europäische Ordnung
Was unterscheidet den Europarat vom EU-Ministerrat, welche…
1995 | 3
Zerstört Individualismus die Kultur des Westens?
Meinhard Miegel, Wirtschaftswissenschaftler aus Leipzig, und…
1995 | 3
Science and Technology for Eight Billion People
Kann die "Triade" - es sind dies die Wirtschaftsblöcke des…
1995 | 1
Regionalkultur und regionale Identität - Europa der Regionen
Ein "Europa der Regionen" ist in aller Munde. So ist es nicht…
1995 | 1
Regionalpolitik in der EU - der Aussch(l)uss der Regionen
Entgegen dem Titel und der gesamteuropäischen Konzeption des…
1995 | 1
Europa zwischen Rassismus und Abschottung
Einen Erklärungsansatz für das Anwachsen fremdenfeindlicher…
1994 | 4
Massenarbeitslosigkeit und die Zukunft der Arbeit
Arbeitslosigkeit ist ein Problem, das westlich-industrielle…
1994 | 4
Risiko Deutschland. Krise und Zukunft der deutschen Politik
Wie weiland das „politische Urgestein" Franz Josef Strauß betätigt…
1994 | 4
Umweltpolitik in Europa. Fehler, Risiken, Chancen
Der deutsche Umweltexperte, Mitbegründer des Freiburger "Institut…
1994 | 4
Warum die Kleinen in einer Welt der Riesen überleben
"Je größer die Weltwirtschaft, umso mächtiger ihre kleinsten…
1994 | 3
Nationalismus nach Ende des "realen" Sozialismus
"Die Internationale des Kapitals", so Jürgen Elsässer in seinem…
1994 | 3
Über die Zukunft der Europäischen Union
Aus Anlass des 30jährigen Bestehens der Stiftung MITARBEIT hat deren…
1994 | 3
Schritte zu einer neuen Weltwirtschaftsordnung
Steht das Ende des internationalen Freihandels bevor oder sind die…
1994 | 2
Absage an die Vereinigten Staaten von Europa, mangels europäischer Identität
Die Europäische Union (EU) könne ihre Legitimität nur aus…
1994 | 1
Über die Arbeit an der Zukunft. Die Praxis von Zukunftswerkstätten
Ob nun die Geburtsstunde der Zukunftswerkstatt (ZW) nach Robert…
1994 | 1
Industrie und Arbeit im EU-Binnenmarkt
Dass die zukünftige Entwicklung des gesamten europäischen…
1993 | 4
Asyl. Fremde in der Festung Europa
Nach Lektüre der hier festgehaltenen Interviews mit Migranten aus…
1993 | 4
Wohin steuert Europa? Ein Streitgespräch
Europa - was ist das? Etwa ein höchstens 200 Jahre altes politisches…