Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2021 | 3
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
Die Melinda und Bill Gates-Foundation ist bekannt für die…
2021 | 3
Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung
Globale Warenketten sind kein neues Phänomen. Ein Weltmarkt für…
2021 | 3
The Emperor’s New Road
Chinas Aufstieg zur wirtschaftlichen und geopolitischen Weltmacht…
2021 | 3
Demokratieverstärker
In diesem Buch geht es in erster Linie um die Frage, „was für die…
2021 | 3
Vom Ende der Landwirtschaft
Oliver Stengel, Professor für Nachhaltige Entwicklung, forscht zu…
2021 | 3
Betraying Big Brother & Young China
Wie erklärt man China? Der deutschsprachige Diskurs fokussiert sich…
2021 | 3
Sinews of War and Trade
Als das Containerschiff „Ever Given“ im März 2021 im Sueskanal auf…
Online Special
Halbwahrheiten
Der Basler Germanistin Nicola Gess gelingt – ganz dem Reihenprogramm…
2021 | 3
Afrikas Kampf um seine Kunst
Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy forscht intensiv zu Kunstraub…
2021 | 3
Jenseits von Corona
30 Autor:innen gehen in diesem Band einer „Welt nach der Pandemie“…
Online Special
Den kranken Menschen verstehen
Anders als die naturwissenschaftlich orientierte Medizin, die…