Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2022 | 2
Verantwortbare Landwirtschaft
„Der menschliche Verstand ist kaum in der Lage nachzuvollziehen, was…
2022 | 2
Sorgsame Landwirtschaft
Die Wissenschaftlerinnen Andrea Heistinger, Elisabeth Kosnik und…
2022 | 2
Multidirektionale Erinnerung
Michael Rothbergs Beitrag zur Erinnerungskultur wurde und wird…
2022 | 2
Weibliche Unsichtbarkeit
Um das Narrativ des Jägers als Prototypen des prähistorischen…
2022 | 2
Everything, All the Time, Everywhere
Sind wir nicht alle ein bisschen postmodern? Stuart Jeffries Antwort…
2022 | 2
Frauen Bauen Stadt
Mit dem Buch Frauen Bauen Stadt nehmen sich Wojciech Czaja und Katja…
2022 | 2
Was ist sexuelles Kapital?
Die Trennung von Privatem und Ökonomischem war selten ganz klar.…
2022 | 2
Was wir einander schulden
Minouche Shafik ist Direktorin der London School of Economics. Das…