Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Politik
2017 | 3
Jugend.Stadt.Labor - Wie junge Menschen Stadt gestalten.
Die hohe Kunst erfolgreicher Beteiligungspolitik besteht darin, jene…
2016 | 4
Selbstbild deutscher Wirtschaftseliten
Galten Unternehmensführer 2001 noch für 60 Prozent der Befragten als…
2002 | 4
Globalisierung und Gerechtigkeit
Anhand vieler sehr anschaulich aufbereiteter Fakten – den knappen…
2002 | 4
Einsprüche und Fragezeichen
Den Politologen Franz Walter macht die Verwendung des Begriffs…
2001 | 2
Mutmaßungen über die Zukunft der Literatur
Siegried Lenz, dessen jüngster Roman („Arnes Nachlass“, 1999) von…
2001 | 2
Die Zukunft der Grünen
In den ersten zwei Jahren in der Koalition mit der SPD haben die…
2001 | 2
Stoffstromsteuerung durch Produktregulierung
Mehr und mehr gewinnen Umweltprobleme, die auf den Ge- und Verbrauch…
2001 | 2
Symbolische Umweltpolitik
Der Titel „Symbolische Umweltpolitik“ entlockt den gelernten…
2000 | 2
Stolz auf unser Land
Der Zukunft und den Perspektiven „linken“ politischen Denkens in den…
2015 | 1
Der politische Islam
In der aktuellen, vielfach verkürzten und oberflächlichen Diskussion…
2013 | 1
Das Ende einer Illusion
„Nachhaltiger und umweltbewusster Konsum ist absolut notwendig, wenn…