Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Demokratie
1997 | 4
Vom Alter - De Senectute
"Wer das Alter preist der hat ihm noch nicht ins Gesicht gesehen",…
1997 | 3
Jenseits von Links und Rechts
Mit Norberto Bobbio, dem Autor des Buches "Rechts und Links", stimmt…
1997 | 2
Verschwiegenes Serbien. Stimmen für die Zukunft?
Die Isolation Serbiens vollzog sich in den letzten Jahren auf zwei…
1997 | 2
Die virtuelle Demokratie
Das Virtuelle boomt und hat tiefgreifende Veränderungen auch auf…
1997 | 2
Die demokratische Fürstenherrschaft
Wer Rezepte gegen die gegenwärtigen Krisen der Politik erwartet,…
1997 | 1
Kommunale Bürgerbeteiligung auf dem Prüfstand
Selten habe ich an einer Tagung teilgenommen, die politisch…
1996 | 2
Der Weg zu wahrer Demokratie
Rebellisch wacher Geist gegen den Mainstream politisch-ökonomischer…
1996 | 2
Markierungen für eine offene Gesellschaft
Die Staaten Europas sorgen zur Zeit mit ihrer dezifierten Spar- und…
1995 | 3
Demokratie lernen in Alltag, Ausbildung und Elternhaus
In einer schriftlichen Befragung zum Thema "Politik im Alltag" unter…
1995 | 3
Geschlechterverhältnis als handlungsleitende Denkstruktur
Die vorliegende Studie basiert auf der Darstellung des Patriarchats…
1995 | 3
Neue Formen der Unterdrückung von Frauen
Folgt man Wichterichs Darstellungen, so bewegte sich viel in der…
1995 | 3
Frauen, Frauenfragen, Repräsentation und Demokratie
Politik müsse "ohne den blinden Fleck des Geschlechts neu…
1995 | 2
Demokratisierung der Machtlosigkeit in der III. Welt
Der Westen hat Demokratisierung zur Priorität seiner Südpolitik…
1995 | 2
Demokratie in der Krise? Zukunft der Demokratie
Die Krise des Parlamentarismus, Politikverdrossenheit oder gar…
1995 | 2
Eine neue Seite in der Geschichtsschreibung?
Sind wir, fragt Federico Mayor, Generaldirektor der UNESCO, in…
1994 | 4
Massenarbeitslosigkeit und die Zukunft der Arbeit
Arbeitslosigkeit ist ein Problem, das westlich-industrielle…
1994 | 4
Risiko Deutschland. Krise und Zukunft der deutschen Politik
Wie weiland das „politische Urgestein" Franz Josef Strauß betätigt…
1994 | 4
Das Ende von Nationalstaaten und Demokratie
Ist die Geschichte eine Abfolge von Paradoxien? Es mag so scheinen,…
1994 | 3
Rechtsruck oder ein Denkzettel für die Etablierten?
Helmut Klages, der bekannte Demoskop und Erforscher des…