Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Nachhaltigkeit
2013 | 4
Sklaven des Wachstums
Wer steuert nun wen? Reiner Klingholz, Leiter des Berlin Instituts…
Online Special
Welt AG und Weltgehirn
Während vorangegangene Publikationen Al Gores wie „Eine unbequeme…
2014 | 1
Nachhaltige Ökonomie
Die vorgeschlagenen Maßnahmen für gedeihliche Zukunftsentwicklungen…
2012 | 1
Ausweg Ökodiktatur?
Die Ökobilanz der Demokratie schaut bislang nicht besonders gut aus,…
2012 | 1
Geschichten aus der Zukunft
Jeder sei seines Glückes Schmied und Faulheit führt zu Armut, so in…
2008 | 4
Die Tretmühlen des Glücks
„Das durchschnittliche Glücksempfinden bzw. die Zufriedenheit der…
2008 | 4
Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt
Der 1996 veröffentlichte Bericht „Zukunftsfähiges Deutschland“…
2013 | 1
Das Ende einer Illusion
„Nachhaltiger und umweltbewusster Konsum ist absolut notwendig, wenn…
2013 | 3
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Abschließend sei hier noch kurz das umfangreiche Lehrbuch von Holger…
2013 | 3
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Sich der Vielfalt schon realisierter oder auch geplanter Anliegen im…
2013 | 2
Forum für Verantwortung: Perspektiven einer nach- haltigen Entwicklung
In einer 10-bändigen Reihe hat das „Forum für Verantwortung“ in den…
2012 | 3
SMALL. Warum weniger besser ist und was wir dazu wissen sollten
Von einer „großen Transformation“ spricht auch Werner Mittelstaedt…
2012 | 1
Einblick in die Jugendkultur
Wie ticken Jugendliche im Hinblick auf Umweltthemen? Ist…