Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Politik

2020 | 3

Das Licht, das erlosch

Die beiden Politikwissenschaftler Ivan Krastev und Stephen Holmes…

2020 | 3

Öffentlicher Raum!

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat einen Sammelband zum Thema…

2020 | 3

Die schöne neue Demokratie

Donatella della Porta ist Professorin für Politikwissenschaften an…

2020 | 1

Stadtgestaltung für Alle!

Kreativität und Teilhabe in der Stadt Die Kulturanthropologin Laila…

2020 | 1

Die Gesellschaft des Zorns

In ihrem bemerkenswerten Buch versucht die Darmstädter Soziologin…

Online Special

Utopie und Politik

In der westlichen Öffentlichkeit der vergangenen Jahrzehnte…

2020 | 1

Der globale Green New Deal

Auf Jeremy Rifkin ist Verlass. Der Bestsellerautor, Ökonom und…

2019 | 4

Neue Klassenpolitik

Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen Die…

2019 | 4

Jacobin

Ein politisches Magazin in den USA erweckt derart viel Aufsehen,…

Online Special

Identitätspolitiken

Die Themen Identität und Identitätspolitik sind populär. Eine…

2019 | 4

Hello World

In diesem hervorragenden, wichtigen Buch geht es um Algorithmen oder…

2019 | 4

Arbeit und Demokratie

Ohne Zweifel steckt die Demokratie in einer Krise. Autoritäre…

2019 | 4

Unverfügbarkeit

„Das kulturelle Antriebsmoment jener Lebensform, die wir modern…

2019 | 4

Die Moralfalle

<p>In „Die Moralfalle“ beschreibt Bern Stegemann, wie aus seiner Sicht linke Politik in eine Sackgasse geraten ist. Dabei verwendet er ein bekanntes Bild der Kulturwissenschaftlerin Gayatri Spivak, um einen Ausgangspunkt seiner Kritik an der Identitätspolitik zu haben.</p>

2019 | 4

Die Politik sind wir

Raphaël Glucksmann hat bereits ein bewegtes berufliches und…

Online Special

Warum wir weiter kämpfen müssen

Es ist ein sehr persönliches Buch, welches der ehemalige…

2019 | 3

#TunWirWas

Anleitung zum Weltretten Die Autoren Vincent-Immanuel Herr und…

2019 | 2

Skizzen

„Uns droht eine nicht mehr rückgängige Katastrophe. Herbeigeführt…

2019 | 2

Der neue Bürgerkrieg

Kurz nach ihrer umfassenden Utopie einer europäischen Republik legt…

2019 | 1

Podemos

Einen ganz anderen Ansatz als den Fokus auf den Materialismus eher…