Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Politik
2019 | 4
Die Moralfalle
<p>In „Die Moralfalle“ beschreibt Bern Stegemann, wie aus seiner Sicht linke Politik in eine Sackgasse geraten ist. Dabei verwendet er ein bekanntes Bild der Kulturwissenschaftlerin Gayatri Spivak, um einen Ausgangspunkt seiner Kritik an der Identitätspolitik zu haben.</p>
Online Special
Warum wir weiter kämpfen müssen
Es ist ein sehr persönliches Buch, welches der ehemalige…
2019 | 2
Der neue Bürgerkrieg
Kurz nach ihrer umfassenden Utopie einer europäischen Republik legt…
2019 | 1
Flucht, Migration und die Linke in Europa
Der Sammelband, herausgegeben von Michael Bröning und Christoph P.…
2018 | 4
Chinas neue Seidenstraße
Der Rollentausch im Welthandel: China hat das Großprojekt „Neue…
2018 | 4
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert: Wenn man die EU an…
2018 | 4
Die chinesische Verunsicherung
Stichworte zu einem nervösen System: China, die große Unbekannte,…
2018 | 4
Handbuch Energiewende und Partizipation
Die Energiewende wäre ohne Beteiligung der BürgerInnen nicht zu…