Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.

Schlagwort: Kritik

1990 | 3

Essays über Sprache und Wissenschaft

"Viele Symptome sind des Kranken Tod, und ich halte die herz- und…

1990 | 2

Naturwissenschaft, Ordnung und Kreativität

"Natur-wissenschaftlich" längst nur mehr dem Namen nach, folgte die…

1989 | 4

Handbuch für kritische Aktionäre und Aktionärinnen

1980 verhindern politische Proteste der Friedensbewegung…

1989 | 3

Sanfte Verschwörung oder sanfte Verblödung?

Der Titel markiert die Eckpfeiler der New-Age-Bewegung. Der Autor…

1989 | 3

Eurotaoismus. Zur Kritik der politischen Kinetik

Der Autor versteht seine ”Nonsens-Formulierurgen" nicht als präzise…

1989 | 2

Öko-Philosophie

Skolimowski beginnt seinen Entwurf eines Öko-Humanismus mit der…

1989 | 1

Wegmarken der Geschichtswissenschaft

Die Machtverhältnisse im kulturellen Leben liegen nicht immer klar…

1989 | 1

New Age. Kritische Anfragen an eine verlockende Bewegung

In diesem Band kommen sowohl Vertreter als auch Kritiker der New Age…

1989 | 1

Im Sog der Psychoszene

Boysen schildert hier ihre Erfahrungen als Mitglied einer "als…

1988 | 4

Schüler & Jugendliche beschreiben Zukunftsvorstellungen

"... Der Mensch wird sich wie ein Roboter benehmen. Morgens…

1987 | 4

Zivilisationskritik und Prophetie des »New Age«

Dem Diktum Karl Poppers, dass gegenüber prophetischem Denken der…