Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Europa
2009 | 2
Die Spirale des Terrors
Detailreich schildert Gilles Kepel, Professor am Institute d´Etudes…
2009 | 2
Wir bauen Europa neu – Wer baut mit?
Einen Blick auf das Jahr 2030 wagt auch Sepp Wall-Strasser, der v.…
2007 | 4
Europa und die Türkei
Seit mehr als vierzig Jahren sucht die Türkei die Vollmitgliedschaft…
2007 | 4
Nationale Identität im vereinten Europa
Die Entwicklung Europas von der Montanunion bis zur EU, die…
2007 | 4
Europas neue Lerner
Wissensgesellschaften, so die zentrale These dieses Essays, können…
2007 | 4
Europas neue Lerner
Wissensgesellschaften, so die zentrale These dieses Essays, können…
2007 | 4
Warum Europa die Zukunft gehört
Er habe dieses Buch geschrieben, um „diesen Kontinent von dem auf…
2009 | 3
Wir bauen Europa neu – Wer baut mit?
Einen Blick auf das Jahr 2030 wagt auch Sepp Wall-Strasser, der v.…
1999 | 4
Träume eines ehemaligen Topmanagers
“In unserer Shareholder-value-Gesellschaft kommt immer erst die…
1999 | 4
Grenzüberschreitende Luftverschmutzung in Europa
Mediendiskurse über Umweltprobleme sind “abgekoppelt von der…
1999 | 4
Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung
Gegenstand des vorliegenden Bandes ist eine vergleichende…
1999 | 3
Globalisierung, EU, Arbeitslosigkeit, Beschäftigungspolitik
„Die EU ist die beste Antwort, die man auf die Globalisierung finden…
1999 | 2
NATO-Osterweiterung oder Neutralität als Friedenskonzept?
Bedeutet die am Madrider Gipfel im Juli 1997 beschlossene…
1999 | 2
Friedenspolitik der Zivilgesellschaft
Wenn es nach der vorherrschenden veröffentlichten Meinung der…
1998 | 2
Der europäische Gedanke - Selbstbehauptung des Kontinents
Thierry de Montbrial, französischer Experte für internationale…
1998 | 2
Grenzüberschreitende Interaktion grüner Parteien in Europa
Mit einem eher selten bearbeiteten Forschungsgegenstand befaßt sich…
1998 | 2
Politische Partizipation von Frauen in Europa
Beate Hoecker, Soziologin an der Universität Bremen, fragt in…
1998 | 2
Euro 1999: 3. Stufe der Wirtschafts- & Währungsunion
Der vorliegende Bericht bildete eine wesentliche Grundlage für die…