Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Klima
2021 | 3
Vom Ende der Landwirtschaft
Oliver Stengel, Professor für Nachhaltige Entwicklung, forscht zu…
2021 | 3
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Die Direktorin des WWF Deutschland, Heike Vesper, setzt sich seit…
2021 | 3
Verkehrswende. Ein Manifest
In 20 Punkten beschreiben Carl Waßmuth und Winfried Wolf in ihrem…
2021 | 2
Corona, Clima, Chronic Emergency
Wie lässt es sich erklären, dass Staaten zur Bekämpfung der…
2021 | 2
Ein Leben auf unserem Planeten
Netflix? Oder ein Buch? David Attenborough bietet beides. Parallel…
Online Special
Architectures of Earth System Governance
Der Sammelband ist im Rahmen des „Earth System Governance Project“…
2021 | 1
Deep Green Resistance
Die Strategie von Deep Green Resistance (DGR) zielt auf eine Störung…
2020 | 4
Diese Zivilisation ist gescheitert
In den Abgrund blicken und gleichzeitig im Dunkel Hoffnung auf einen…
Online Special
Zieht euch warm an, es wird heiß!
Der Meteorologe Sven Plöger, bekannt als Wettermoderator des ARD,…
Online Special
Klimawende von unten
Wie Klimapolitik auf kommunaler Ebene vorangebracht werden kann,…
Online Special
102 grüne Karten zur Rettung der Welt
KATAPULT ist jenes Magazin, das Statistiken und Sozialwissenschaft…
Online Special
Anthropozän und Nachhaltigkeit
Werner Mittelstaedt zählt zu den Gründern einer kritischen…
2020 | 3
Globaler Klimanotstand
Warum schaffen es unsere Demokratien nicht, der globalen Klimakrise…
2020 | 3
Vom Ende der Klimakrise
„Wie kommuniziert man eine wissenschaftlich belegte Katastrophe in…