Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Kapitalismus
2017 | 1
Produktprobleme im Kapitalismus
Warum der Kapitalismus sich selbst in Frage stellt Früher dachten…
2016 | 1
Politische Ökonomie Österreichs
Den Kapitalismus zu beschreiben wie er ist, und zwar in Österreich,…
Online Special
Machtwirtschaft – nein danke
„Fachkundig bis ins Detail wie kaum ein anderer Parteienvertreter im…
2015 | 1
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ ist eines…
Online Special
To big to tell
Wie entsteht Geld? Was ist Geldschöpfung? Wie viel Geld gibt es und…
2014 | 1
Wirtschaft global gestalten
„Wirtschaft kann ebenso wenig wie ein Fußballspiel ohne Regeln…
2010 | 4
Der große Krach oder die Jahrhundertkrise von Wirtschaft und Finanzen von Politik und Natur
Auch Elmar Altvater kritisiert den globalen Kapitalismus und fordert…
2010 | 4
Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen
„Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen“ – so der Titel…
2010 | 2
Weltwirtschaftskrise - Eine Systemkrise?
In zahlreichen Beiträgen wird wiederholt darauf hingewiesen, dass…
2010 | 2
Geld soll dienen, nicht herrschen
Der Konsumökonom Gerhard Scherhorn (s. auch PZ 10/1) hat auf knapp…