Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2023 | 3
Übungen im Fremdsein
In ihrer Dankesrede zur Verleihung des Literaturnobelpreises 2018…
2023 | 3
China after Mao & China's New Red Guards
70 Prozent positiv, 30 Prozent negativ. Mit dieser Verteilung…
2023 | 2
The Journey of Humanity
Ein Buch, um die Welt ein kleines bisschen besser zu verstehen – so…
2023 | 2
Creating Green Citizens
Der Zusammenhang von Bildung und der Klimakrise steht im Mittelpunkt…
2023 | 2
Das Politische der Wissenschaft
Dieser Sammelband beleuchtet das „Spannungsfeld zwischen Freiheit…
2023 | 2
5 Bücher. 5 Themen.
Doan Bui, Leslie Plée: Glauben Sie an die Wahrheit? „Glauben Sie an…
2023 | 2
Die Sprache der Zuversicht.
Bücher über Nachhaltigkeit, Klimakrise oder Artensterben sind meist…
2023 | 2
Demokratie als Zumutung
Dass sich die staatlichen Demokratiesysteme weltweit in einer Krise…
2023 | 2
Ökonomische Proportionswahlen
Wie kann öffentlicher Raum so gestaltet werden, wie es die Menschen,…
2023 | 2
Transforming our World
Christiane Meyer ist Professorin für Didaktik der Geografie an der…