Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
2022 | 1
Radikale Zärtlichkeit
Ist Liebe politisch? Der Journalistin Şeyda Kurt zufolge ist sie…
2022 | 1
Kinder der Ungleichheit
Der Experte für soziale Ungerechtigkeit Christoph Butterwegge und…
2022 | 1
Soziologie der Selbstoptimierung
Selbstoptimierung heißt sich verbessern. Aber während sich…
2022 | 1
6 Bücher. 6 Themen
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von Paul…
2022 | 1
5 Bücher. 5 Themen
Sechs kurze Rezensionen finden Sie nachfolgend, geschrieben von Paul…
2022 | 1
Zentralbankkapitalismus
Die globalen Aktienmärkte brachen im Zuge der Covid-19-Pandemie im…
2022 | 1
Reimagining Money
In den Jahren 2007-2008 kam es in Kenia zu einem starken Anstieg der…
Online Special
Vom Zauber der Verwandlung
Markus Pühringer studierte Volkswirtschaft und arbeitet als Referent…
2022 | 1
In Zukunft ohne Geld?
Ist eine Zukunft ohne Geld möglich? Zehn Essays gehen dieser Frage…
2022 | 1
Wir wollen unsere Zukunft zurück
Walter Ötsch und Nina Horaczek wenden sich an all jene, die „den…
2022 | 1
Ändert sich nichts, ändert sich alles
Wir haben genügend Fakten über den menschengemachten Klimawandel.…