Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Philosophie
Online Special
Vom Verschwinden der Rituale
Werden Rituale im 21. Jahrhundert obsolet, und was macht das…
Online Special
Entspannt euch!
„Wenn du dich nicht mehr schuldig fühlst, der zu sein, der du bist,…
Online Special
Die Weisheit der Stoiker
Philosoph, Biologe, New Yorker und Stoiker: Massimo Pigliuccis Buch…
2019 | 4
Ethik der Wertschätzung
Corine Pelluchon ist Professorin für Philosophie und Angewandte…
2019 | 2
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Yuval Noah Harari legt uns nahe, mehr zu meditieren. Der (übrigens…
2019 | 2
Die Freiheit, frei zu sein
Der Essay „Die Freiheit, frei zu sein“ wurde erst jetzt erstmals…
2019 | 2
Vereindeutigung der Welt
Thomas Bauer, Professor für Islamwissenschaft und Arabistik an der…
2018 | 3
Die letzte Stunde der Wahrheit
Armin Nassehi ist Soziologe an der LMU in München und seit 2012…
2018 | 2
Eine Philosophie des Ichs
„In einer Kultur, in der es von Technologien wimmelt, die dazu…
2018 | 1
Begriffsgeschichte und historische Semantik
Ernst Müller und Falko Schmieder haben ein Kompendium über…
2017 | 4
Hoffnungsvoll, aber nicht optimistisch
Basierend auf einer Vorlesungsreihe aus dem Jahr 2014, geht Terry…
2017 | 2
Ideologische „Natur“
Wenn wir über „Natur“ und „Ökologie“ reden, sind wir oftmals sehr…
2017 | 1
Die Austreibung des Anderen
„Die Zeit, in der es den Anderen gab, ist vorbei.“ Dieser Satz steht…