Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Religion
1996 | 2
Herausforderung Fundamentalismus
Die Autoren beschreiben Fundamentalismus als ein weltweites…
1995 | 2
Visionen und der europäische Luxus der Hoffnungslosigkeit
"Luxus der Hoffnungslosigkeit" nennt die nicaraguanische Dichterin…
1995 | 1
Auftrag der Kirche wäre es ...
Aufgabe der Kirche, sagt Dorothee Sölle in einem der hier…
1993 | 3
Zur Problematik von Nation und Konfession
Schon im Untertitel begegnet man zwei Begriffen, die auf den ersten…
1992 | 4
Die Botschaft der Frauen
Der Theologe und Psychoanalytiker Eugen Drewermann zeichnet in…
1992 | 4
Die Zukunft der Theologie
"Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Personen mit…
1992 | 4
Nachdenken über Gott
Die bekannte Lyrikerin und (evangelische) Theologin unternimmt ihren…
1992 | 3
Schuld und Vergebung in unserer Welt
Der Text entstand als Unterlage für den Deutschen Evangelischen…
1992 | 2
Über Religion und Wissenschaft
Der etwas blumige Titel spielt auf eine Kindheitserinnerung…
1991 | 3
Die unsichtbare Religion
In aller Kürze angezeigt sei hier ein Band, der, 1967 in den USA…
1990 | 2
Nationale und religiöse Minderheiten
Bereits in der Antike wurde mit Fremden und unterworfenen Völkern…
1990 | 2
Im Dialog der Religionen leben.
"Ich bin als Christ gegangen, ich habe mich als Hindu gefunden, und…
1989 | 3
Wertewandel und alternativer Lebensformen
Soziokulturell vermittelte Wertorientierungen bilden zentrale…
1988 | 3
Der Hoffnungslosigkeit widerstehen. Wege aus der Krise
Ein neues Buch unter vielen gegen Resignation und…
1988 | 2
Hoffen. Geschichten von maßloser Hoffnung
Bahr erzählt Geschichten von "maßloser" Hoffnung, vom Entrinnen und …