Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Demokratie
2018 | 4
Europa, der Westen und die Sklaverei des Kapitals
Populisten feiern in Europa Erfolge, Diktaturen breiten sich aus,…
2018 | 4
Die freundliche Revolution
Gemeinsam die Demokratie retten: Philippe Narval ist seit 2012…
2018 | 2
Die große Regression
Der Sammelband „Die große Regression – Eine internationale Debatte…
2018 | 2
Die Politik der Populisten
„Die Frage, inwieweit Medien und soziale Netzwerke im Internet zum…
2018 | 1
Das Gespenst des Populismus
Autoren wir Henrik Müller kritisieren, dass der Populismus der…
2017 | 4
FUTURZWEI Zukunftsalmanach
58 Geschichten des Gelingens über engagierte Menschen, die den…
2017 | 4
Bürger und Beteiligung in der Demokratie
Angelika Vetter und Uwe Remer-Bollow, SozialwissenschaftlerInnen an…
2017 | 3
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
Kaum ein Beteiligungsprozess gleicht dem anderen, eine…
2017 | 3
Das Ende der Demokratie
Wir erinnern uns an Harald Welzers Einschätzung in seinem Bestseller…
2017 | 3
Bürgerbeteiligung. Konzepte und Lösungswege für die Praxis
Was benötigt ein gelungener Beteiligungsprozess, was sind die…
2017 | 3
Jugend.Stadt.Labor - Wie junge Menschen Stadt gestalten.
Die hohe Kunst erfolgreicher Beteiligungspolitik besteht darin, jene…
2002 | 4
Bericht über die menschliche Entwicklung 2002
Dem vorliegenden Bericht liegt die Überzeugung zugrunde, dass…
2001 | 3
Demokratie und das Fremde
Eines der Hauptprobleme unserer Zeit ist die „Vereinbarkeit von…
2001 | 3
Bürgerengagement in Deutschland
Bürgerschaftliches Engagement ist im Gespräch. Quer durch alle…