Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gibt regelmäßig das Buchmagazin pro zukunft heraus. Jedes Jahr werden so etwa 140 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vorgestellt. Diese Datenbank enthält alle Buchbesprechungen seit 1987 und wird wöchentlich ergänzt.
Schlagwort: Europa
2019 | 1
Flucht, Migration und die Linke in Europa
Der Sammelband, herausgegeben von Michael Bröning und Christoph P.…
2019 | 1
Wie Demokratien sterben
Steven Levitsky und Daniel Ziblatt sind Staatswissenschaftler in…
2018 | 4
Was ist los mit dir, Europa?
Für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität: Friedhelm…
2019 | 1
Der Weg zur Prosperität
Abrechnung mit neoliberalen Theorien freier Finanzmärkte „Was ist…
2018 | 4
Europa, der Westen und die Sklaverei des Kapitals
Populisten feiern in Europa Erfolge, Diktaturen breiten sich aus,…
2018 | 4
Freundliche Übernahme
Chinas Griff nach Europa: Wie der Titel vermuten lässt, ist China…
2018 | 4
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert: Wenn man die EU an…
2018 | 2
Arbeitsverhältnisse und Arbeitsqualität
Der Sammelband „Hard Work in New Jobs. The Quality of Work and Life…
2018 | 2
Die Politik der Populisten
„Die Frage, inwieweit Medien und soziale Netzwerke im Internet zum…
2017 | 4
Bürger und Beteiligung in der Demokratie
Angelika Vetter und Uwe Remer-Bollow, SozialwissenschaftlerInnen an…
2017 | 4
Nachdenken über Deutschland
[caption id="attachment_10099" align="alignleft" width="115"]…
2017 | 3
Leben mit Trump. Ein Weckruf
Als „Weckruf für Europa“ will der „große Welterklärer“ [so die gar…
2017 | 3
Das Ende der Demokratie
Wir erinnern uns an Harald Welzers Einschätzung in seinem Bestseller…
2017 | 2
Die neue Völkerwanderung
„Europa muss sich darüber klarwerden, dass es nur eine gemeinsame…
2017 | 1
Dschihadismus in Europa
In "Dschihadismus in Europa" geht Peter R. Neumann der wichtigen…
2017 | 1
Europäischer Islam
Wie leben Muslime in Europa? Welche Bedeutung hat der Islam für den…
2001 | 3
Wie sicher ist Europa?
Die abgewandelte Pilatusfrage „Was ist Sicherheit?“ überschattet…